Jahresabschlussübung 2015

Am 30.12.2015 hielten wir unsere Jahresabschlussübung für 2015 gemeinsam mit der FF-Getzersdorf ab. Kamerad Jürgen Haslinger stellte uns dafür ein sehr gut geeignetes Übungsobjekt (landw. Objekt mit Wohnung) zur Verfügung.

Übungsannahme:
Wohnungsbrand mit Bergung von Vermissten und auffinden von gefählichen, bzw. brennbaren Stoffen. Der Einsatz wurde wegen der starken Rauchentwicklung  mit schwerem Atemschutz und HD Rohr durchgeführt.

Eingesetzte Fahrzeuge: KDO Inzersdorf, Pumpe Inzersdorf, Tank Inzersdorf, Pumpe Getzersdorf, MTF Getzersdorf
Einsatzkräfte:
FF-Inzersdorf: 16 Mann, FF-Getzersdorf: 10 Mann
Dauer: 1 Stunde

Nach der anschließenden Übungsbesprechung wurden wir im Heurigenlokal der Fa. Haslinger mit köstlichem heißem Gulasch, das recht gut zu den niedrigen Außentempersturen passte,  wieder „aufgepeppelt“.

Wir bedanken uns bei der Fam. Haslinger für das Übungsobjekt und die tolle Bewirtung.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Wir sind jetzt auf Facebook!

Liebe Besucher, Leser,
Kommentatoren und Feuerwehr-Kollegen,

Die Feuerwehr Inzersdorf ist seit kurzem auch auf Facebook vertreten!

Vor 122 Jahren, im Jahr 1894, wurde die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf ob der Traisen gegründet. Vor 15 Jahren fand die Feuerwehr Inzersdorf auch den Weg in das Internet mit einer eigenen Homepage.

Seit 10 Jahren ist unsere Homepage auf einer neuen Plattform mit einem neuen Design online gegangen. In diesem Zeitraum sind 468 Beiträge erstellt worden.

Nun ist es an der Zeit auch auf Facebook präsent zu sein. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie ein Fan unseres Facebook Auftritts werden. Falls Sie noch kein Mitglied im weltweit bekanntestem sozialen Netzwerk sind, können Sie gleich hier loslegen. Eine Facebook Registrierung erfordert nur wenige Mausklicks und ist sogar kostenlos.

Sobald Sie unsere Facebook Seite mit „Gefällt mir“ markieren, erhalten Sie regelmäßig Updates zu unseren Aktivitäten sowie aktuelle Nachrichten rund um das Feuerwehrwesen.

Vorankündigung 121. Mitgliederversammlung

Am 16.1.2016, um 14:30 Uhr wir unsere 121. Mitgliederversammlung im Gasthaus Stelzhammer mit der Wahl von Feuerwehrkommandant und Kommandant-Stellvertreter abgehalten.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Totengedenken
  3. Vorlesung der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung
  4. Kassabericht, Bericht der Kassaprüfer, Entlastung des Kassiers
  5. Tätigkeitsbericht der Sachbearbeiter
  6. Tätigkeitsbericht des Kommandanten und des Stellvertreters
  7. Beförderungen
  8. Wahlen
  9. Ansprachen
  10. Allfälliges

 

60er von Kamerad Josef Englhart

Am 15.12.2015 lud Ehrenkommandant Stellvertreter EHBI Josef Englhart unsere Wehr zur Feier seines 60. Geburtstags in den K&K Imbisskeller nach Anzenberg ein.

Kommandant OBI Reinhard Zehndorfer unterstrich in seiner Ansprache besonders die langjährige Mitgliedschaft  des Jubilars, seine Leistungen in den Wettkampfzeiten (die ja schon etwas zurück liegen) und für die stets tatkräftige Unterstützung bei div. Feuerwehrfesten. Nicht zuletzt war er ja auch Kommandant Stellvertreter unserer Wehr.
Anschließend überbrachte er die Glückwünsche des Kommandos und der Kameraden und ein passendes Geburtstagsgeschenk, das der Sepp auch gleich mit auspacken musste.

Selbstverständlich überreichte der Kdt. der Gattin des Jubilars, Gertrude, einen Blumengruß und bedankte sich für die vielen „Stunden der Entbehrung“ ihres Sepps (vulgo Django) während er bei der Feuerwehr Dienst leistete.

Django, wir bedanken uns bei Dir recht herzlich für die Einladung, bleib so wie du bist!
Deine Kameraden der FF-Inzersdorf.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Friedenslicht

kerzenDie FF-Jugend beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion „Licht ins Dunkel“. Die Bevölkerung kann sich im FF-Haus am 24. Dezember zwischen 10.00 und 14.00 Uhr das Friedenslicht abholen.

Für Verpflegung ist gesorgt.

Auf euer kommen freut sich die Feuerwehrjugen