70`ster Geburtstag von Kamerad Weissinger Franz

Am Samstag den 10.02.2007 feierte Kamerad Franz Weissinger seinen 70. Geburtstag
im GH Stelzhammer. Auch die Kameraden der FF-Inzersdorf stellten sich als Gratulanten ein.

Kdt Zehndorfer übermittelte die Glückwünsche aller Kameraden, bedankte sich für 49 Jahre Mitgliedschaft in der Wehr und besonders für die Tätigkeit als Verwalter von 1971-81. Als Dankeschön überreichte der Kommandant dem Jubilar ein Geschenk.

Fotos: J.L.

Monatsübung „Belüftung“

Am Dienstag 6.2.2007 fand im FF-Haus die diesjährige Winterschulung mit dem Thema „Belüftung“ statt. Grund für diese Thema war, der im vorigen Jahr angekaufte Drucklüfter. Der Ausbildner Gerold Völker schulte an Hand einer Powerpoint Präsentation zu diesem Thema die Feuerwehrkameraden. Es wurde die Wirkungsweise der verschiedenen Arten der Belüftung von Räumen, Stockhäuser und Firmenhallen vorgetragen. Weiters die Arten der mechanischen Belüftung und die richtige Aufstellung und Arbeitsweise des Drucklüfters.

Ausbildungsplan Jugend 2007

Ausbildungsplan_Jugend.jpgIn der Anlage zu diesem Beitrag habe ich den Ausbildungsplan für usere Jugend hinterlegt. Da sich immer wieder kurzfristige Änderungen ergeben können, haben Wolfgang und ich den Terminplan vorerst bis April festgelegt.

Ich werde versuchen Terminänderungen und Eure Fragen in diesem Beitrag abzuhandeln.

Abschnittsjugendführersitzung

Am 25.Jänner fand zum ersten mal im FF-Haus der FF-Inzersdorf eine Sitzung der Jugendführer des Abschnittes Herzogenburg statt. Unter dem Vorsitz des Abschnittssachbearbeiter für die Jugend Romano Casoria wurden die Vorhaben für 2007 besprochen. Unter anderem der bevorstehende Wissenstest bei dem unser FJ das erstemal in Bronze antritt. Lager in Altenmarkt (FJ-Haus 21-22.April), auch hier wollen wir teilnehmen. Auch die Richtige Eingabe ins F-Disk wurde angeschnitten. Bedankt wurde sich bei allen FJ Gruppen, für die rege Teilnahme an der Aktion „Licht ins Dunkel.

112. Mitgliederversammlung

Am 27.01.2007 hielt unsere Wehr ihre 112. Mitgliederversammlung im Gasthaus Stelzhammer ab. Kommandant Zehndorfer begrüßte zahlreiche Ehrengäste.

Unter Ihnen Bürgermeister Franz Haslinger, Abschnitts-Kdt BR Helmut Czech, UA-Kdt HBI Gerhard Fürnkranz, Ehrenbürger d. Gde Inezrsdorf/Getzersdorf Hr. Altbgm. Johann Schrittwieser. Die Exikutive war durch Hr. Bezirksinspektor Hannes Kovac von der Polizeidienststelle Herzogenburg vertreten. Weiters waren die Rettungsorganisationen Rotes Kreuz Herzogenburg durch Kolonnen-Kdt Hr. Brunnbauerund der Samariterbund Gruppe Traismauer durch Rettungsrat Herbert Pfeiffer vertreten. Weiters begrüßte er auch die beiden Ehren-Kdt Franz Wutzl und Leopold Reiser sowie die Ehren-Kdtstv. Johann Wieser u. Josef Engelhart. Auch EV Leopold Schoderböch und die Mitglieder der Jungendfeuerwehr waren anwesend. Für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr war es übrigens die erste derartige Veranstaltung da diese erst am 04.07.2006 gegründet wurde.

Die Veranstaltung wurde durch die Beiträge des Kdt, des Kdtstv. sowie des Kassiers eröffnet. Danach erörterten die Sachbearbeiter Ihren Jahresbericht. Johann Wieser wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Wehr mit einer Urkunde geehrt. Auch Neuaufnahmen waren heuer zu verzeichnen: Johannes Frech aus Anzenberg und Markus Zehndorfer wurden als PFM in die Wehr aufgenommen.

Günter Staudenmayer brachte einen Überblick über das abgelaufene Wettkampfjahr 2006. Anschließend folgten die Ansprachen des Bürgermeisters und der Ehrengäste.

Ein Film über die Segnung von INZI1 rundete die Veranstaltung ab und KDT Reinhard Zehndorfer schloss danach seine erste Mitgliederversammlung als Kdt mit einem GUT WEHR!