7.Baby und Kinderflohmarkt am 2.10.2016

Ankündigung des nächsten Baby- und Kinderflohmarkts für Spielsachen, Kleidung, uvm. im Feuerwehrhaus Inzersdorf! Für Verpflegung ist gesorgt – selbstgemachte Mehlspeisen, Kaffee und warme Leberkässemmeln stehen wie immer bereit.

 

Datum und Uhrzeiten: Sonntag 02. Oktober von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anmeldungen und Reservierungen bei:

Kerstin Wieser: 0660/6278737 oder Kerstin.Wieser87@gmx.at

Katharina Höchtl-Frech: 0699/10029958 oder frech.hoechtl@aon.at

Standgebühr: 6€             Kleiderständer: 2€

(Einnahmen der Gebühren werden zur Gänze an die FF-Inzersdorf gespendet)

 


 flyer_7flohmarkt

 

Ausbildung – Atemschutzübung

Nach der Sommerpause nahmen wir den Übungsbetrieb wieder auf und starteten Gestern am 13. September mit einer Atemschutzübung.

  • Themen im Stationsbetrieb: Arbeiten mit der Atemschutzausrüstung und das Aufziehen einer Schlauchleitung über eine Leiter
  • Leiter: KStv. Markus Doppler, LM Florian Brandl, BM  Bernhard Neuchrist

Die 1.Station behandelte das richtige Überprüfen und Anlegen des Atemschutzgeräts (Masken + Adjustierung) in verschiedenen Einsatzszenarien – im fahrenden Fahrzeug sowie im Stillstand. Zusätzlich wurde Grundlegendes rund um die Handhabung mit dem Gerät sowie das Verhalten bei einem Atemschutzeinsatz theoretisch behandelt. Etwas praktischer lief es in der 2.Station ob, wo eine Schlauchleitung über eine Leiter aufgezogen werden musste um Löscheinsätze über Hindernisse bzw. in erhöhten Lagen zu erproben.

 

Bundesbewerb 2016 in Kapfenberg

Am Samstag den 10.September war es endlich so weit, die Österreichischen Bundesbewerbe im Franz Fekete Stadion in Kapfenberg standen vor der Tür. Für unsere 2er Gruppe war dies der Premieren-Bundesbewerb, wo sie sich sich mit konstanten Leistungen bei den Landeswettkämpfen in den letzten Jahren ihren Platz redlich verdienten.

Mit dabei war auch unser Inzersdorfer Fanclub der unsere Jungs lautstark anfeuerte. Hierfür ein großes Dankeschön an alle die sich Zeit genommen haben uns zu unterstützen!

Bei der Premiere schlichen sich bei einer Zeit von 32,92 leider auch 15 Fehlerpunkte mit ein, was schlussendlich den 107.Platz (396,02 Punkte) bedeutete. Nicht optimal – Jedoch ist bei der Leistungsdichte die in unserem Bundesland herrscht bereits die Qualifikation ein voller Erfolg und es ist immer etwas besonderes, die Chance zu erhalten, sich mit den besten Gruppen Österreichs zu messen.

Unschlagbar war wieder das Nachbarbundesland mit St. Martin im Mühlkreis 1 (OÖ) mit einer sensationellen Angriffszeit und auch neuen Österreichrekord von 28,42 (422,11 Punkte). Als beste Niederösterreichische Gruppe konnten sich unsere Freunde aus Thallern krönen, mit einer Zeit von 30,66 (418,58 Punkte) und dem beachtlichen 6.Platz – Gratulation.

Wir freuen uns auf den nächsten Bundesbewerb, welcher 2020 im Sportzentrum NÖ in St.Pölten stattfinden wird – dann hoffentlich erneut mit Inzersdorfer Beteiligung 🙂

 

Ergebnisse: Ergebnisliste_Bundesbewerb_2016

Fotos:

 

 

 

Hydrofor Baujahr 1895

Unser erstes Feuerwehr Fahrzeug ein Hydrofor Baujahr 1895 ist wieder zurückgekehrt.

Weitere Informationen zur Gründung unserer Feuerwehr sind in der Chronik nachzulesen.

 

Ferienspiele 2016

Gemeinsam mit der FF Getzersdorf veranstalteten wir die jährlichen Ferienspiele. Dabei konnten die Kinder unserer Gemeinde bei 10 unterschiedlichen Station, wie etwa beim Wasserbombe-Zielschießen oder dem C-Schlauch Bowling, ihr Geschick unter Beweis stellen. Als Erinnerung erhielt jedes Kind eine Medaille sowie Urkunde und die Besten Drei jeder Altersklasse einen Pokal.

Ein Dankeschön an alle teilnehmenden Kinder und Helfer für einen lustigen Nachmittag!