Verkehrsunfall bei Stockerkreuz

Am 21.02.2011 wurden wir um 19:47 Uhr per Sirene zu einem Verkehrsunfall beim Stockerkreuz alarmiert.
Aus ungeklärter Ursache stießen dort 2 PKW frontal zusammen.
An beiden PKW’s entstand erheblicher Sachschaden.

Gott sei Dank gab es keine verletzten Personen.

MÜ Gerätekunde im FF-Haus

Am 18. Februar stand bei der Monatsübung wieder einmal Gerätekunde auf den Ausbildungsplan. Zugskdt Michael Schoderböck übernahm die Ausbildung am TLF-A 2000 und der Kdt am LF. Begonnen wurde mit Beladung. Hauptaugenmerk wurde aber auf die Bedienung der Pumpen gelegt. Ansaugen vom Bach, dann über Hydranten, zumischen des Schaummitteles. Abschluss bildete eine ausrechende Fahrt mit den Autos, wo alle anwesenden C- Fahrer im Gemeindegebiet ihren Ausbildungsstand überprüfen konnten. Besonders bei den Jungfeuerwehrmännern kam die Übung sehr gut an.

Verkehrsunfall zw. Inzersdorf und Getzersdorf

Am 16.2.2011 um 6:58 wurden wir per Sirene zu einen Verkehrsunfall, Richtung Getzersdorf gerufen. Wir rückten mit KDO, LF und Abschleppwagen mit 9 Mann aus. Am Unfallort angekommen, fanden wir einen PKW am Autodach liegend vor. Die Lenkerin konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Das Auto wurde mittels Abschleppwagen abtranspotiert und die Straße gereinigt.

50iger Adolf Meißl „Helfer der FF-Inzersdorf“

Am Fr.28.1. um 19:30 Uhr organisierten sämtliche Vereine und Feuerwehr, samt der Gemeinde, im Lokal der GSR eine Geburtstagsfeier für „Meisi“.  Sie Alle dankten dem Geburtstagskind, für seine jahrelange kostenlose Hilfe, bei sämtlichen Veranstaltungen. Auch die Grillergruppe, samt Kommando der Feuerwehr, stellte sich als Gratulanten ein. Sie überreichten“ Meisi“ eine Feuerwehrjacke mit der Aufschrift „Helfer Feuerwehr Inzersdorf“. Diese Jacke wird „Meisi“ jetzt tragen, wenn er für die Feuerwehr im Einsatz ist.

70iger des Kameraden Johann Prankl sen.

Am Sonntag den 23. Jänner 2011 feierte Kamerad HFM Johann Prankl sen.,  im Kreise seiner Familie und Verwandten im Gh. Stelzhammer seinen 70 sten Geburtstag.

Als Gratulanten fanden sich eine Abordnung des Bauernbundes Inzersdorf unter Obmann Dipl. Ing. Reinhard Engelhart-Stumptner, des Seniorenbundes unter Obmann Hrn. Egger und eine Abordnung der Feuerwehr Inzersdorf ein. Kommandant OBI Reinhard Zehndorfer bedankte sich herzlich für die Einladung und überbrachte die Glückwünsche der Kameraden.
In seiner Ansprache hob er besonders die bereits 51 jährige Mitgliedschaft des Jubilars bei der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf/Tr., den seinerzeitlichen  Erfolge bei den Landeswettkämpfen 1966 in Melk (3. Platz in Silber A) hervor und überreichte ihm im Anschluss ein Geschenk.

Wir gratulieren nochmals recht herzlich!