60. Geburtstag von Kamerad Anton Heidegger

Am Samstag den 10. Februar 2011 wurde eine Abordnung unserer Wehr zur Feier des 60. Geburtstags von Kamerad Anton Heidegger bei Ihn zu Hause eingeladen.

Kommandant OBI Reinhard Zehndorfer bedankte sich herzlich für die Einladung und überbrachte die Glückwünsche der Kameraden.
In seiner Ansprache hob er besonders seine nun schon fast 38-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf/Tr. hervor und bedanke sich für seine bisherige Tätigkeit in der Wehr.

Im Anschluss überreichte der Kdt dem Geburtstagskind ein Geschenk und seiner Gattin Maria einen Blumenstrauß.

Wir  gratulieren nochmals recht herzlich!

PKW Bergung auf der L110 (Langer-Hof)

Am Montag 6.2.2012 um 21:30 wurden wir per Sirene und SMS alamiert. Einsatzmeldung war, Fahrzeugbergung im Langer-Hof,  Kurve „Engelgarten“. Wir rückten einige Minuten danach zum Unfallort aus. Am Unfallort angekommen, war die Schadenslage, ein PKW hatte sich überschlagen und stand ca 120° Kopfüber im Straßengraben. Die Lenkerin konnte sich selbst befreinen, klagte über Schmerzen an Finger und Hand. Da wir selbst das Auto nicht bergen könnten, sicherten wir die Unfallstelle ab und verständigten FF-Herzogenburg. Mit dem Last Herzogenburg konnte dann das Auto geborgen werden und wurde im Bauhof abgestellt.

Eingestzte Kräfte:

FF-Inzersdorf :13 Mann, TLF-A 2000; LF, KDO;

FF-Herzogenburg: ca 9 Mann, Last, TLF, und Mannschaftstransporter

Polizei und Rettung

 

Eishockeyspiel der Feuerwehrjugend

Zum Vierzehnten mal, am Samstag den 4.2., traf sich die Feuerwehrjugend zum Eishockeyspiel in der Eishalle Krems. Bei sibierischer Kälte -12 C°, war die Teilnahme eher gering, einigen war es offensichtlich zu kalt, aber der Spass war daher um so größer. Man könnte sich auf der Eisfläche richtig austoben. Das Spiel gestaltete sich am Anfang eher ausgeglichen, zw. den Team „Weiß“ und „Gelb“, mit fortdauer des Spielverlaufes, bekam das Team in Gelb die Oberhand, und gewan schließlich mit 12:21 Toren. Im Lokal K &K in Anzenberg , fand das Eishockespiel einen gemütlichen Ausklang.

FJ fuhr schwimmen in die Badearena Krems

Gmeinsam mit der FJ-Stollhofen fuhren wir am Fr. 27.1. nach Krems in das Hallenbad. Dort verbrachte die Feuerwehrjugend drei vergnügliche Stunden. Besonders die Wasserrutsche wurde von der FJ genützt. Für die Jugendbetreuer, war die Dampfkammer, Sprüdelbecken und das beheizte Freibecken erste Wahl. Das Schwimmbecken wurde als Abkühlung genutzt. Gemeinsam waren wir an die 21 Personen. Die Feuerwehrjugend der FF Inzersdorf war  begeistert.

PKW Bergung in der Klostergasse

Am 22.01 wurde der Kdt per Telefon alamiert, dass ein PKW ins rollen gekommen ist und drohte über eine steile Pöschung zu stürzen. Wir rückten kurz nach der Alamierung mit 4 Mann, TLF2000-A und dem LF aus. An der Unfallstelle angekommen, bot sich folgende Schadenslage. Der PKW verfing sich am Zaun, und kam dadurch auf der oberen Hälfte der steilen Pöschung zum stehen. Wir montierten den Abschlepphaken am PKW und zogen mittels Seil und Traktor das Auto rückwärts heraus. Dadurch kam es zu keiner zusätzlichen Beschädigung des Autos. Dauer des Einsatzes 1 Std.