Vorankündigung Feuerwehrfest

ff_fest_2009 Im Zuge unseres FF-Fest vom 5.-7. Juni veranstalten wir erstmals einen Vergleichswettbewerb für Wettkampfgruppen.

Wann: Sonntag 07. Juni 2009
Ab: 15.00 Uhr
Bis: ca. 18.00 Uhr
Siegerehrung: im Festzelt ca. 19.00 Uhr
Austragungsort: Sportplatz Inzersdorf

Der Bewerb wird nach den aktuellen Bestimmungen in Bronze ohne Staffellauf durchgeführt (Keine Alterspunkte). Jede Gruppe erhält einen Pokal! Nenngeld € 10,– (vor Ort zu bezahlen).

Bitte um Anmeldung bei Günther Staudenmayer unter Tel. 0676/840222444 oder g.staudenmayer@inode.at

Maibaum aufstellen

Heuer stellte die FF-Inzersdorf den Maibaum gemeinsam mit der Landjugend Inzersdorf auf. Diese feierte ihr 60 jähriges Bestehen auf dem Gelände der FF-Inzersdorf mit einem Zeltfest.

Die Maibaumverlosung gewann Anton Wieser der endlich auch einmal seinen eigenen Maibaum erhielt.

Gschnas

Am Freitag den 16. Jänner 2009 veranstalteten wir unser alljährliches Gschnas im Feuerwehrhaus.

3. FF-Advent war wieder voller Erfolg!

Am Freitag den 28. 11.2008 fand unser diesjähriger FF-Advend statt.

Pfarrer Leopold Klenkhart segnete den Christbaum und „erleuchtete“ ihn gemeinsam mit Bgm. Franz Haslinger.

Die Veranstaltung wurde von den Blasmusikschülern unter der Leitung von Kapellmeister Simon Zsolt und und einer Abordnung der Trachtenmusikkapelle Inzersdorf-Getzersdorf musilalisch umrahmt.
Die Jungs der Feuerwehrjugend trugen weihnachtliche Gedichte vor.

Beim Weihnachtsmarkt in der Fahrzeughalle konnten sich unsere Gäste schon mal kleine Geschenke für`s große Fest aussuchen.

Trotz dem eiskalten (oder gerade deshalb) und extrem windigem Wetter war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht. Mit deftigem Kesselgulasch, Glühwein und Punsch konnen sich unsere Gäste wieder aufwärmen.

Christbaum aufstellen

Dieses Jahr spendete die Fam. Anton u. Anna Kaiser aus Wetzmannstal den Christbaum für unseren FF-Advent.
Schneefall erschwerte anfangs die Bedingungen die sich nach getaner Arbeit bei einem Heferl Glühwein gleich viel leichter ertragen ließen.
Anschließend wurde der Baum vor dem Gerätehaus aufgestellt.

Herzlichen Dank an die Fam. Kaiser für die Baumspende!