LFLB in Schwechat – Der Landessieg

So wie jedes Jahr schlug am letzten Juni-Wochenende wieder die Glocke der niederösterreichischen Landesbewerbe – in Schwechat zum 73. Mal – und uns wird es für die Ewigkeit in Erinnerung bleiben.

Nach 52 Jahren (1973 in Horn) mit dem Landessieg in Silber, dürfen wir uns wieder „Landessieger“ nennen – und das in der Königsdisziplin Bronze. Die WKG Inzersdorf 2 erreichte mit einer fehlerfreien Zeit von 28,62s den 1. Platz und brachte somit den Hl. Florian nach Inzersdorf. Bei einem zeitmäßig sehr starken NÖ Landesbewerb, setzte sich der Vorjahressieger Johannesberg 2 (29,07s) an den 2. Platz und Bischofstetten (29,11s) auf Rang 3. Den Sieg in Silber A erreichten die amtierenden Vize-Bundessieger der WKG Aigen, wir platzierten uns an die 9. Stelle mit einer soliden „37er“ Zeit.

Dem Allen nicht genug, lieferten unsere Damen Inzersdorf 3 wieder eine konstant tolle Vorstellung und erreichten den bereits dritten Vizelandessieg, dieses Jahr in Silber mit 46,53s! Gut 1 Sekunde hinter den Siegerinnen aus Thallern, hamsterten wir uns den nächsten Ehrenpreis. Wie bereits erwähnt war es bereits ein dritter Vizelandestitel, man würde meinen aller Guten Dinge sind 3, also werden wir es dabei belassen und dann hoffentlich mit dem Platz darüber weitermachen 🙂

Auch die Altersgruppe Inzersdorf 1 gab wieder alles. In beiden Durchgängen konnten, leider mit Fehlerpunkten, soliden Zeiten gezeigt werden.

Der Fire-Cup am Abend lief dann leider nicht nach unseren Vorstellungen – im nachhinein wäre es fast schon kitschig gewesen diesen ebenfalls zu gewinnen 😉 Schlussendlich gibt es keinen verdienteren Sieger als die jungen 2er Johannesberger, welche sich nach dem Staffellauf und dank einer schnelleren Angriffszeit gegen die zeitgleichen Kameraden aus Bischofstetten durchsetzten.

Nicht zu überbieten war der emotionale Empfang am Sonntag nach der Siegerehrung. So wurde die Pumpe „Franziska“ von 1973 reaktiviert und zeigte, dass sie auch fast 20 KameradInnen noch transportieren kann! Beim Hoffest der Familie Englhart-Schoderböck versammelte sich die Gemeindeämter, Bürgermeister sowie Bezirks- und Abschnittskommandant und gratulierten unseren siegreichen Wettkampfgruppen! Was uns besonders freute – auch fünf der letzten Landessieger aus 1973 gaben uns die Ehre und feierten danach noch einige Stunden lang mit. Ein großes Dankeschön an jede:n einzelnen Gratulanten – wie sehr sich jede:r mitfreute, bedeutete uns ebenso viel!

Zum Schluss bedanken wir uns auch bei allen Wettkampfgruppen für die vielen Glückwünsche – einige meinten es sei bereits überfällig gewesen. Und jetzt ist es wirklich passiert…Vielleicht sind wir nun auf den Geschmack gekommen 🙂

In diesem Sinne:

„Wer sama? Inzersdorfer! Und wos sama? Landessieger!“

Leistungsbewerbe 2025

8. März – 15. Winterkuppler der FF Eberweis

Inzersdorf 2: 1.Platz

Albrechts

Vergleichsbewerb Markersdorf

Inning

AFLB Kirchberg

Johannesberg

AFLB Hafnerbach

Mammuttrophy in Thallern

10. Traisentalcup

AFLB Siegersdorf

Freundorf

AFLB Hausheim

LFLB Schwechat

Bundesbewerbe in Feldkirch

Die besten österreichischen Bewerbsgruppen der letzten Jahre trafen sich am vergangenen Wochenende in Feldkirch/Vorarlberg. Wie bereits vor 2 Jahren in St. Pölten, wurden wir mit 2 Wettkampfgruppen, Inzersdorf 1 & 2, mehr als würdig vertreten.

Nach einem guten Bronze-Durchgang bei perfekten Bedingungen mit 29,97s und einem soliden Staffellauf von 52,82s erreichte Inzersdorf 2 den hervorragenden 8.Platz in der Königsdisziplin und konnte sich somit als beste niederösterreichische Gruppe platzieren!
In Silber verhinderten leider einige Fehlerpunkte eine mögliche Platzierung in den Pokalrängen.

Auch Inzersdorf 1 schlug sich beachtlich. 20 Fehlerpunkte verhinderten hier eine Platzierung weiter vorne – So wurde es schlussendlich der 97. Platz in der Klasse Bronze A.

Nicht zu schlagen waren wieder die Gruppen aus Oberösterreich. Angeführt von Bad Mühllacken 1, welche mit einer Zeit von 27,88s (48,50s Staffellauf) in Bronze A den ersten Platz belegten.

Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Fans, welche unsere Wettkampfgruppen nach Feldkirch begleitet und vor Ort lautstark unterstützt haben!

Fotos vom Bewerb: https://www.flickr.com/photos/oebfv/albums/ (Alexander Nittner/NÖLFV)

LFLB Leobersdorf 2024

Abermals wie 2023 traf sich die NÖ Wettkampffamilie in Leobersdorf (Bezirk Baden).

Vertreten waren wir in diesem Jahr mit 4 Gruppen:

  • Inzersdorf 1 in der Altersklasse B
  • Inzersdorf 2, Inzersdorf Damen und Inzersdorf 4 in der Altersklasse A

Inzersdorf 1 erreichte in Silber B den hervorragenden 9. Platz! In Bronze verhinderte ein offenes Kupplungspaar (36,42s+30) eine Top-Platzierung.

Am Höhepunkt der Hitze, kam Inzersdorf 2 in Bronze und Silber zum Zug. Mit einem soliden Bronze-Lauf (32,40s) wurde der 11.Platz erreicht. In Silber mit einigen Fehlerpunkten der 55. Rang. Beim Firecup wurde ein Lauf mit vollem Risiko nicht belohnt, letztendlich Stand hier der 16. Rang am Ergebnisblatt.

Unsere Damen konnten die guten Leistungen in dieser Saison bestätigen – die bisher schnellste offizielle Bewerbszeit wurde mit 40,84s unterboten! Schlussendlich konnten nur die Damen aus Maria-Raisenmarkt unsere WKG 3 vom erstmaligen Landessieg abhalten. Nach längerer Pause auf Landesebene, reichte es in Silber für den 6. Rang in der Damenwertung.
Beim Firecup-Debüt lieferten die Damen eine beachtliche Leistung und konnten mit einer fehlerfreien Zeit von 42,65s den 3. Rang erreichen.

Inzersdorf 4 erreichte in Bronze A den 274. Platz und in Silber A den 22. Platz (Wertung – versch. Feuerwehren).

Nach der Siegerehrung gab es am frühen Sonntag-Nachmittag natürlich einen verdienten Empfang der frisch gekürten Vizelandessiegerinnen beim Feuerwehrhaus.
Geehrten wurden auch 5 Mitglieder, welche durch Kdt. Günther Staudenmayer ihre silbernen und bronzenen Abzeichen überreicht bekamen.

Mit 3 Plätzen in den Preisrängen durch 3 unterschiedliche Gruppen, konnte auch dieses Wettkampfjahr wieder erfolgreich abgeschlossen werden – Wir sind stolz auf eure Leistungen!

Ergebnisse:

Traisentalcup und AFLB in Inzersdorf

Am 21. und 23. Juni luden wir zum 9. Traisentalcup und dem letzten AFLB vor den Landeswettkämpfen. An beiden Tagen blieben wir weitestgehend von Regen und Wind verschont – So konnten beide Bewerbe, anders als in den Vorjahren, im Trockenen über die Bühne gebracht werden.

Gratulation an die WKG Thallern 1, welche sich nach etlichen 2. Plätzen in den Vorjahren endlich den „Florian des Mostviertels“ sicherte! Danke an die Tanzband „Achtung – Musik“ und an alle angetreten Gruppen für die Teilnahme!

Für eine perfekte LFLB-Vorbereitung sorgten wir am Sonntag, wo rund 30 Gruppen um die den Tagessieg sowie auch um die Bezirkswertung kämpften – In Bronze A sowie auch Silber A sicherten sich die beide Wertungen die Wettkampfgruppen aus Johannesberg!
Vor der Siegerehrung folgten noch die jährlichen Ehrungen von Kameradinnen und Kameraden des Bezirkes – wie gewohnt perfekt musikalisch Umrahmt von der Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf, welche auch beim „Frühschoppen“ für beste Stimmung sorgten – Gratulation an alle FF-Jubilare!

Ein großes Dankeschön gilt auch den Sponsoren und freiwilligen Helfern über das Wochenende hinweg!