Verkehrsunfall Kreuzung Stockerkreuz

Am Dienstag den 18.12.2012 um 12:30 wurden wir wieder, über Sirene und Blaulicht SMS alamiert. Meldung von Florian St. Pölten, Verkehrsunfall Richtung Krems auf Höhe Stockerkreuz Westausfahrt Wetzmannstahl.

Wir rückten mit KDO und TLF 2000-A mit 12 Mann Bestzung aus. Am Einsatzort angekommen, waren die Personen bereits aus Ihren verunfallten PKW`S  befreit. Die Rettung kümmerte sich bereits um die Verletzten. Wir sicherten die Unfallstelle ab und regelten den Verkehr. Die Unfallautos waren so stark beschädigt, dass der Abtransport nur mittels Kranwagen der FF-Herzogenburg erledigt werden könnte. Die Autos wurden am Bauhof abgestellt. Wir sauberten die Unfallstelle und rücktern wieder ins FF-Haus ein.

Verkehrsunfall auf der Zeiselstraße

Und wieder schrillten die Sirenen am Son. 16.12. um 9:29 Uhr,  SMS Mitteilung lautete „Fahrzeugbergung“. Wir rückten mit dem TLF-A 2000, dem KDO und 11 Mann aus.

Laut Florian St. Pölten war der Unfall auf der Zeiselstraße zw. Inzersdorf und Getzersdorf. Am Einsatzort angekommen, hatte sich der Fahrer bereits befreit, er war leicht verletzt. Das Auto war aber schwert beschädigt. Der Einsatzleiter forderte den Kran der FF-Herzogenburg an. Gemeinsam bargen, verluden wir das Auto und transportierten es zum Bauhof.

Wohnhausbrand in Nussdorf

Am Samstag 15.12. um 4:16 Uhr wurden wir per Sirene und Blaulicht SMS aus dem Schlaf gerissen. Wir rückten mit dem TLF-A 2000, mit 9 Mann Besatzung, zu einen Wohnhausbrand in Nussdorf aus.

Wir bekamen den Auftrag, eine längere Zubringerleitung, gemeinsam mit anderen Feuerwehren zu legen, denn das Haus stand etwas Abseitz vom letzen Hydranten in Wald Nähe.
Mehrere Atemschutztruppe bekämpften das Feuer in einem Innenangriff, parallel dazu wurde ein umfassender Außenangriff vorgetragen.

Der Einsatz dauerte ca 5 Stunden, bis Brand aus gegeben werden konnte, am Haus entstand beträchtlicher Schaden.

Es war der gesamte Unterabdschnitt 6, mit den angrenzenden Feuerwehren im Einsatz.

FF Herzogenburg-Stadt, FF Nußdorf ob der Traisen(örtlich zuständig), FF Inzersdorf ob der Traisen,FF Reichersdorf, FF Theyern, FF Traismauer-Oberndorf, FF Traismauer-Stadt, FF Traismauer-Waldesberg, FF Ossarn, FF Wagram ob der Traisen, Rettungsdienst, Polizei

Rettung einer Person in Notlage

Am Mittwoch den 14.11. um 14:58 wurden wir mittels Sirene und SMS zur Personenrettung gerufen.

Als wir als zuständige Feuerwehr eintragen, war das Rote Kreuz und Christopherus II bereits vor Ort. Eine Person war bei Bauarbeiten abgestürzt, und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr retten. Mit den Nachbarfeuerwehren FF-Getzersdorf und FF-Herzogenburg, und den Rotkreuzhelferen, rettenden wir den Arbeiter aus der Baugrube und transportierten Ihn zum Hubschrauber, der in ins Krankenhaus flog.

Die zu Hilfe gekommenen Feuerwehren retteten den Verletzten aus der Baugrube und unterstützen die Crew des Notarzthubschraubers beim Transfer in den Hubschrauber.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 14.09.2012 ereignete sich um ca 16.45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall bei dem 2 PKW’s beteiligt waren.
Unsere Wehr wurde zur Unterstützung der FF-Getzersdorf alarmiert.

Aus noch ungeklärter Ursache kam einer der 2 PKW’s von seiner Spur ab und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Obwohl das entgegenkommende Fahrzeug noch ein Ausweichmanöver startete konnte ein Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Eine Person wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt und von Christophorus 2 ins Landesklinikum Krems geflogen.
Diese musste aber vorher noch von der Feuerwehr Inzersdorf mittels Bergesatz aus dem Fahrzeug geborgen werden.
Die zweite am Unfall beteiligte Person wurde ebenfalls ins Spital eingeliefert.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.