Schwerer Verkehrsunfall auf der Mühlbachstraße

Am  Mittwoch den 30.10.2013 wurden wir um 13:30 Uhr zu einen Verkehrsunfall nachalarmiert. Gemeinsam mit der FF-Getzersdorf bewältigten wir den Unfall. Der PKW der Lenkerin kam vermutlich durch die nasse Fahrbahn ins schleudern. Die Lenkerin versuchte noch, den PKW auf der Fahrbahn zu halten. Kollidierte jedoch mit einen Baum und fuhr auf die Böschung auf und überschlug sich. Die Lenkerin wurde von der Rettung ins LKH St. Pölten gebracht. Am PKW entstand Totalschaden, es wurde in den Bauhof Inzersdorf gebracht.

Hornissennest im Kindergarten

Gemeinsam mit der FF-Herzogenburg, rückten wir am Sonntag 1.9. , zur Entfernung eines Hornissennestes im Kindergarten Inzersdorf aus. Zwischen Dachgiebel und Mauerwerk hat sich ein Hornissenscharm eingenistet. Bestens ausgerüstet ging die FF-Herzogenburg ans Werk, um diesen Schwarm zu entfernen.

 

Mopedbergung auf der Getzersdorferstraße

Am Mittwoch den 7.8. wurden wir um 21:55 Uhr, mittels Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Wir rückten mit dem LF und KDO samt Abschleppwagen aus. Am Einsatzort angekommen, gab der Einsatzleiter einen Lagebericht ab. Ein Mopedfahrer, war auf der L5016  Getzersdorferstr., Richtung Getzersdorf zu sturtz gekommen. Fahrer wurde verletzt und mit der Rettung abtransportiert. Wir verluden das Moped, reinigten die Straße und stellten Fahrzeug auf den Bauhof.

Unfall beim Bauhof

Und wieder rückten wird zu einen Techn. Einsatz aus. Einsatzort laut SMS, Bauhof Inzersdorf. Der Alarm kam am 24.2 um 6:46 Uhr.  Vermutlich durch die Wetterbedingungen und das es ein Kurvenbereich war, rutschte der PKW in den Zaun des Bauhofes. Der PKW war so stark beschädigt, dass es kein weiterfahren gab. Wir rückten mit den Fahrzeugen aus. Das Auto wurde rasch geborgen und gleich am Bauhof abgestellt.

 

Kollision mit Schneeräumgerät

Am Fr. 22.2. um 8:15 Uhr wurde ein stiller Alarm ausgelöst. Wir rückten mit TLF-A 2000, und LF zu einen techn. Einsatz  im Gemeindegebiet aus. Ein Schneeräumgerät war mit einen PKW zusammengestossen. Es gab keine Verletzten. Beide Fahrzeuge, wurde so schwer beschädigt, dass sie nicht mehr weiterfahren konnten. Die Bergung des PKW gestaltete Zeitintensiv, das die Unfallstelle eine Kreuzung war und das Schneegäumgerät einen Reifenschaden hat und daher vorerst nicht bewegt werden konnte. Schlussendlich wurde der PKW mittels Abschleppwagen auf den Bauhof abgestellt.