Bundesbewerbe in Feldkirch

Die besten österreichischen Bewerbsgruppen der letzten Jahre trafen sich am vergangenen Wochenende in Feldkirch/Vorarlberg. Wie bereits vor 2 Jahren in St. Pölten, wurden wir mit 2 Wettkampfgruppen, Inzersdorf 1 & 2, mehr als würdig vertreten.

Nach einem guten Bronze-Durchgang bei perfekten Bedingungen mit 29,97s und einem soliden Staffellauf von 52,82s erreichte Inzersdorf 2 den hervorragenden 8.Platz in der Königsdisziplin und konnte sich somit als beste niederösterreichische Gruppe platzieren!
In Silber verhinderten leider einige Fehlerpunkte eine mögliche Platzierung in den Pokalrängen.

Auch Inzersdorf 1 schlug sich beachtlich. 20 Fehlerpunkte verhinderten hier eine Platzierung weiter vorne – So wurde es schlussendlich der 97. Platz in der Klasse Bronze A.

Nicht zu schlagen waren wieder die Gruppen aus Oberösterreich. Angeführt von Bad Mühllacken 1, welche mit einer Zeit von 27,88s (48,50s Staffellauf) in Bronze A den ersten Platz belegten.

Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Fans, welche unsere Wettkampfgruppen nach Feldkirch begleitet und vor Ort lautstark unterstützt haben!

Fotos vom Bewerb: https://www.flickr.com/photos/oebfv/albums/ (Alexander Nittner/NÖLFV)

Begräbnis EV Matthias Wieser

Einen traurigen und schmerzhaften Abschied mussten unsere Mitglieder verkraften. Unser Matthias verstarb nach kurzer, jedoch schwerer Krankheit viel zu früh und hinterlässt bei seiner Familie wie auch bei der Feuerwehr Inzersdorf ein großes, kaum füllbares Loch.

Matthias trat am 01.09.1993 unserer Wehr bei und war von 2016 bis 2024 im Kommando als Leiter des Verwaltungsdienstes tätig. Für unseren EV war es eine Selbstverständlichkeit, bei jeder Aktivität und Tätigkeit der Feuerwehr präsent zu sein. Ob bei Einsätzen, Arbeiten für die Feuerwehr, Aus- und Fortbildungen, auf Matthias war stets Verlass. Auch war Matthias seit 1999 bis zuletzt Mitglied der Wettkampfgruppe 1 und zählt neben mehrfachen Bundesbewerbs- und FireCup-Teilnahmen, sowie einigen Ehrenpreisen bei den NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben zu den erfolgreichsten Wettkämpfern unserer Feuerwehr.

Lieber Matthias, danke für deinen ehrenamtlichen Einsatz und allem voran für deine Freundschaft! Wir werden dich nie vergessen und dir stets ein ehrendes Andenken bewahren. Gut Wehr!

FJ Landeslager in Ruprechtshofen

Unsere Feuerwehrjugend nahm von 4.-7.07.2024 am Landeslager in Ruprechtshofen teil.
Die Bewerbsgruppe ÜBER 12 setzte sich aus den Feuerwehren Inzersdorf, Getzersdorf und Stollhofen zusammen.

FJ Leistungsabzeichen Bronze ÜBER 12 erreichten:

  • Silas Müllner
  • Christoph Dohnal
  • Jakob Schlossnagl
  • Jonas Wieser
  • Anna-Lena Höchtl

FJ-Bewerbsabzeichen Bronze UNTER 12 (Einzelbewerb) erreichten:

  • Laurenz Engelhart-Getzinger
  • Linus Müllner
  • Emilia Wieser
  • Matthias Viertlmayr

Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen!

LFLB Leobersdorf 2024

Abermals wie 2023 traf sich die NÖ Wettkampffamilie in Leobersdorf (Bezirk Baden).

Vertreten waren wir in diesem Jahr mit 4 Gruppen:

  • Inzersdorf 1 in der Altersklasse B
  • Inzersdorf 2, Inzersdorf Damen und Inzersdorf 4 in der Altersklasse A

Inzersdorf 1 erreichte in Silber B den hervorragenden 9. Platz! In Bronze verhinderte ein offenes Kupplungspaar (36,42s+30) eine Top-Platzierung.

Am Höhepunkt der Hitze, kam Inzersdorf 2 in Bronze und Silber zum Zug. Mit einem soliden Bronze-Lauf (32,40s) wurde der 11.Platz erreicht. In Silber mit einigen Fehlerpunkten der 55. Rang. Beim Firecup wurde ein Lauf mit vollem Risiko nicht belohnt, letztendlich Stand hier der 16. Rang am Ergebnisblatt.

Unsere Damen konnten die guten Leistungen in dieser Saison bestätigen – die bisher schnellste offizielle Bewerbszeit wurde mit 40,84s unterboten! Schlussendlich konnten nur die Damen aus Maria-Raisenmarkt unsere WKG 3 vom erstmaligen Landessieg abhalten. Nach längerer Pause auf Landesebene, reichte es in Silber für den 6. Rang in der Damenwertung.
Beim Firecup-Debüt lieferten die Damen eine beachtliche Leistung und konnten mit einer fehlerfreien Zeit von 42,65s den 3. Rang erreichen.

Inzersdorf 4 erreichte in Bronze A den 274. Platz und in Silber A den 22. Platz (Wertung – versch. Feuerwehren).

Nach der Siegerehrung gab es am frühen Sonntag-Nachmittag natürlich einen verdienten Empfang der frisch gekürten Vizelandessiegerinnen beim Feuerwehrhaus.
Geehrten wurden auch 5 Mitglieder, welche durch Kdt. Günther Staudenmayer ihre silbernen und bronzenen Abzeichen überreicht bekamen.

Mit 3 Plätzen in den Preisrängen durch 3 unterschiedliche Gruppen, konnte auch dieses Wettkampfjahr wieder erfolgreich abgeschlossen werden – Wir sind stolz auf eure Leistungen!

Ergebnisse:

Traisentalcup und AFLB in Inzersdorf

Am 21. und 23. Juni luden wir zum 9. Traisentalcup und dem letzten AFLB vor den Landeswettkämpfen. An beiden Tagen blieben wir weitestgehend von Regen und Wind verschont – So konnten beide Bewerbe, anders als in den Vorjahren, im Trockenen über die Bühne gebracht werden.

Gratulation an die WKG Thallern 1, welche sich nach etlichen 2. Plätzen in den Vorjahren endlich den „Florian des Mostviertels“ sicherte! Danke an die Tanzband „Achtung – Musik“ und an alle angetreten Gruppen für die Teilnahme!

Für eine perfekte LFLB-Vorbereitung sorgten wir am Sonntag, wo rund 30 Gruppen um die den Tagessieg sowie auch um die Bezirkswertung kämpften – In Bronze A sowie auch Silber A sicherten sich die beide Wertungen die Wettkampfgruppen aus Johannesberg!
Vor der Siegerehrung folgten noch die jährlichen Ehrungen von Kameradinnen und Kameraden des Bezirkes – wie gewohnt perfekt musikalisch Umrahmt von der Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf, welche auch beim „Frühschoppen“ für beste Stimmung sorgten – Gratulation an alle FF-Jubilare!

Ein großes Dankeschön gilt auch den Sponsoren und freiwilligen Helfern über das Wochenende hinweg!