Sensationelles Video unserer Wettkampfgruppe Inzersdorf 2

Unsere Wettkampfgruppe Inzersdorf 2 hat aus dem zahlreichen Videomaterial einen sensationellen Jahresrückblick 2015 erstellt. Besonders beeindruckend sind die Aufnahmen ab Minute 2:43 wo der Staffellauf von einer fahrenden Kamera mitgefilmt wurde und Minute 3:38 wo das Kuppeln mit einer am Körper befestigten Kamera gefilmt worden ist.

121. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am 16. Jänner 2016 hielt unsere Wehr ihre  121. Mitgliederversammlung im Gasthaus Stelzhammer ab.

Kommandant Reinhard Zehndorfer durfte wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Mag. Ewald Gorth, Ober-Rettungsrat Michael Prunbauer, Hauptsanitätsmeister Maria Heidegger, Unterabschnittskommandant Gerhard Fürnkranz, Abschnittskdt. Rudolf Singer, Sowie die Ehrenbürger der Gemeinde Altbürgermeister Johann Schrittwieser und Altbürgermeister Franz Haslinger.

Wie alle 5. Jahre notwendig, wurde heuer das Kommando neu gewählt. Bereits im Vorfeld war bekannt das Kommandant Reinhard Zehndorfer wie sein Stellvertreter Thomas Schoderböck und Verwalter Josef Lachmann zurücktreten werden. Als neues Kommando wurde Kommandant Günther Staudenmayer sen. als Stellvertreter Markus Doppler und als Verwalter Matthias Wieser (Walpersdorf) in zwei Wahldurchgängen einstimmig gewählt.

In nachfolgendem Jahresrückblick präsentieren wir euch einige Highlights aus dem Jahr 2015.

Mehr Zeit für die Familie!

Unser Kommandant Reinhard Zehndorfer kündigt seinen Rücktritt in der NÖN an. Die Zeit wird ihm positiv in Erinnerung bleiben.

Zehndorfer

Nach zehn Jahren als Kommandant der Feuerwehr Inzersdorf wird Reinhard Zehndorfer den Weg nun für Jüngere freigeben. Dies wird bei der kommenden Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf erfolgen: „Ich will wieder mehr Zeit für meine Familie haben und außerdem meinem Hobby, unserem Weingarten, nachgehen“, begründet der 55-Jährige seinen Rückzug.

Neben dem Ankauf zweier Autos, war die Gründung der Feuerwehrjugend im Jahr 2006 wohl die größte Errungenschaft von Zehndorfer. „Das war ja letztlich auch der Hauptgrund, warum ich Kommandant werden wollte.“

Besonders stolz ist Zehndorfer zudem auf die Erfolge der vier Wettkampfgruppen der Feuerwehr Inzersdorf und vor allem auch auf die zwölf Feuerwehrfrauen in ihren Reihen: „Es war mir immer wichtig, dass wir in diesem Bereich eine aktive Feuerwehr sind.“

Neben drei tödlichen Unfällen bereitete dem damals noch sehr jungen Kommandanten vor allem der Orkan „Kyrill“ im Jahr 2007 großes Kopfzerbrechen: „Damals habe ich sogar in der Uniform geschlafen“, sagt er rückblickend.

Insgesamt wird ihm die Zeit als Kommandant sehr positiv in Erinnerung bleiben: „Es war eine lehrreiche Zeit und eine große Lebenserfahrung.“

Türöffnung in Inzersdorf

Am 13. Jänner 2016 um 12:52 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in Inzersdorf -Dorfstraße durch Florian St.Pölten alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten wir mit 7 Mitglieder und dem Löschfahrzeug zum Einsatzort aus.

Nach dem Eintreffen am Einsatzort verschafften wir uns Zugang zum Objekt. Bei der im Objekt befindlichen Person konnte durch den bereits eingetroffenen Rettungsdienst nur noch der Tod festgestellt werden.

Eingesetzte Kräfte: FF Inzersdorf, Rettungsdienst und Polizei

Nach 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Vorankündigung FF-Ball 2016

JL_Small_1024_IMG_5948-1
Beitrag und Bilder aus dem Jahr 2015

Am 23. Jänner 2016 veranstalten wir unseren zweiten FF-Ball. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen.

Wir veranstalten den Ball in der Mehrzweckhalle der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf.

Facebook Einladung 2016

Musik: The Dreamers – Bilder 2015
VVK 8,– €
AK 10,– €
Saaleinlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr

Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Inzersdorf und K&K Anzenberg
Tischreservierung ab 17. Jänner 2016 unter der Nummer 0676/5146053

*Schätzspiel
*Juxbazar
*Versteigerung
*Mitternachtseinlage
*Bar und Cocktailbar
*Catering K&K

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die Kameraden der FF-Inzersdorf ob der Traisen.