Dachstuhlbrand

Am 21. März 2016 um 11.26 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in Inzersdorf Dorfstraße 11 von Florian St.Pölten alamiert.

Die Brandursache dürfte auf Funkenflug zurückzuführen sein.

An dem Einsatz waren 7 Feuerwehren mit 48 Mann und 4 Atemschutztrupps im Einsatz.

Eingesetzte Kräfte:
– FF Inzersdorf
– FF Getzersdorf
– FF Reichersdorf
– FF Nußdorf
– FF Theyern
– FF Statzendorf
– FF Herzogenburg-Stadt
– Rotes Kreuz Herzogenburg
– Samariterbund Traismauer
– Exekutive
– Rauchfangkehrer

 

 

Monatsübung – Schachtrettung

Am Mittwoch den 9.März wurde die 3.Monatsübung abgehalten. Über 3 Stationen hinweg wurde das Vorgehen bei einer Schachtrettung behandelt.

  • Die Einbaupumpe und Seilwinde im HLF2 – FHM Philipp Schinnerl
  • Schachtrettung mit Notrettungsset – ZGKDT Markus Zehndorfer
  • Bau eines Leiterbocks zur Schachtrettung – ZGKDT Bernhard Neuchrist

90. Geburtstag EOBM Johann Englhart

Kamerad EOBM Johann Englhart lud am 05.03.2016 eine  Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr zur Feier seines 90. Geburtstags ins hauseigene Heurigenlokal ein.

Neben engen Verwandten war auch die Gemeinde mit Bgm. Mag. Ewald Gorth, Vize-Bgm. Karl Ernd vertreten. Der Bauernbund war durch Dipl. Ing. Reinhard Engelhart-Stumptner u. Didi Braunschweig vertreten. Weiters stellten sich auch der örtliche Weinbauverein, sowie der Kameradschaftsbund durch Alt-Bgm. Franz Haslinger und der Seniorenbund als Gratulanten ein.

KdtStv. Markus Doppler unterstrich in seiner Ansprache besonders die langjährige Mitgliedschaft des Jubilars und sein starkes Engagement als Zugskommandant während seiner aktiven Zeit.
Er überbrachte die Glückwünsche des Kommandos und der Kameraden, überreichte ihm einen Hl. Florian u. eine Fotocollage als Geschenk und bedankte sich für die Einladung.
Seine Schwiegertocher Gerti durfte sich über einen Blumengruß für die aufopferungsvolle Pflege des Jubilars freuen.

Als besondere Auszeichnung erhielt Johann Englhart von Abschnitts-KdtStv. ABI Rudi Singer auch noch das Verdienstzeichen für 70 Jahre (!) Feuerwehrmitgliegschaft inkl. Urkunde.
Dazu nochmals recht herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank für die Einladung!

Monatsübung – Arbeiten mit der Korbschleiftrage

Die Übung wurde am 24.Februar 2016 abgehalten.

  • Themen: Wie und wo kann die Korbschleiftrage eingesetzt werden?
  • Übungsleiter: LM Dagmar Staudenmayer und BM Bernhard Neuchrist

Diesmal stand das Arbeiten mit der Korbschleiftrage im Fokus. Den Beginn umfasste eine theoretische Besprechung der Ausrüstung rund um die Trage sowie den richtigen Umgang mit einer verletzten Person. Im weiteren Verlauf wurde am FF-Gelände der Abtransport einer verunfallten Person aus unterschiedlichen Höhen erprobt.

Bezirkswahlen: Inzersdorf-Getzersdorf stellt den UAKDT

Am Samstag, den 20. Februar 2016 fand die Bezirksversammlung mit Bezirks,- Abschnitts,- und Unterabschnitt Wahl statt.

Nachdem Gerhard Fürnkranz nicht mehr zur Wahl antrat, wurde in die Funktion des UAKDT Herwig Leitner der FF Getzerdorf gewählt, somit stellt die Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf erstmals den Posten des der Unterabschnittskommandanten.

Im Abschnitt bestätigte sich das derzeitige Kommando durch AFKDT. Czech Helmut und Stv. Rudolf Singer.

Auch im Bezirk St.Pölten wurde ein neues Kommando gewählt. Dem scheidenden Bezirkskommandanten Dietmar Fahrafellner folgt OBR Georg Schröder und als Stv. BR Max Ovecka.

Seitens der FF Inzersdorf gratulieren wir Herwig Leitner, Georg Schröder und Max Ovecka recht herzlich zu Ihren neuen Funktionen.