Funkübung und Schulung bezüglich Brandschutzpläne

  • Übungsleiter : Bernhard Neuchrist
  • Thema: Brandschutzpläne im Feuerwehreinsatz

Am 7. Dezember erhielt unsere FF eine Schulung bezüglich Brandschutzpläne im Feuerwehreinsatz. Dabei wurde unter anderem erklärt, was Brandschutzpläne sind und beinhalten müssen, wozu diese dienen und auch worauf bei der Verwendung zu achten . Als Abschluss wurden noch die vorhandenen Brandschutzpläne unseres Einsatzgebietes besprochen.

 

  • Übungsleiter : Bernhard Neuchrist
  • Thema: Funkübung

Am 23. November fand unsere Funkübung statt. Es wurden nochmals die Funktionen der Digitalfunkgeräte sowie das Arbeiten in der Einsatzleitung geschult. Danach wurden auch praktisch Funksprüche zwischen Einsatzleitung und der im Gemeindegebiet verteilten Einsatzfahrzeuge durchgeführt.

Friedenslicht 2016

Das Friedenslicht kann am Heiligabend von 09:00 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Inzersdorf abgeholt werden. Organisiert wird es auch dieses Jahr wieder von unserer Feuerwehrjugend!

Die gesammelten, freien Spenden kommen „Licht ins Dunkel“ zugute!

Als PDF: Friedenslicht_2016

Weintaufe des Landesfeuerwehrkommandos im Schloss Walpersdorf

Am 17. November fanden sich fast 300 Feuerwehrfunktionäre sowie hochrangige VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft zur Weintaufe im Rittersaal des Schlosses Walpersdorf zur diesjährigen Weintaufe ein.

Einem feurigen Tropfen wurde im stilvollen Ambiente des Schlosses ein Name gegeben. Floriani-Chef Didi Fahrafellner, Weinpate und Ski-Ass Stephan Eberharter, aber auch Sport-Moderator Rainer Pariasek verkosteten den neuen Florian, noch dabei: zahlreiche lokale politiker, und der neue Militärkommandant Martin Jawurek, Peter Layr (EVN-Chef) und Egger-Bier-Chef.

Der Taufwein wurde vom Weingut Holzer in Neusiedl bei Nussdorf gekeltert. Der Reinerlös aus dem Verkauf des Weines fließt zu 100% in den Unterstützungsfonds des Landesfeuerwehrkommandos.

Atemschutzübung – 09.November 2016

  • Thema: Atemschutz
  • Leiter: KDTStv. Markus Doppler und GK Florian Brandl

Die gestrige Atemschutzübung fand diesmal bei unserem Kommandanten Günther Staudenmayer zu Hause statt. Übungsannahme war ein Traktorbrand in einer Scheune mit 1 verletzten Person sowie brandgefährlichen Stoffe. Aufgrund des professionellen und disziplinierten Verhaltens der eingesetzten Kräfte, konnte die geforderte Menschenrettung, Bergen der gefährlichen Stoffe (Benzinkanister, Gasflasche) sowie die Brandbekämpfung unter Verwendung des Atemschutzes umgehend durchgeführt werden. Die Übung war somit ein absoluter Erfolg.

 

50er von Bürgermeister Ewald Gorth

Am 4.11. überraschten das Kommando unseren Bürgermeister anlässlich seines 50.Geburtstages mit einem Präsent und Blumenstrauß für Gattin Ursula Muchitsch.

Von allen KameradInnen der FF Inzersdorf nochmals alles Gute!