Brandschutzschulung der Volksschule

Am Donnerstag  dem 09. November fand die jährliche Brandschutzschulung der Volksschule Inzersdorf statt.

Gemeinsam mit den Kameraden der FF Getzersdorf wurde den Kindern unter anderem das Verhalten im Brandfall und die Aufgaben der Feuerwehr näher gebracht. Am Parkplatz der Volksschule konnten die SchülerInnen einen Einblick in die Feuerwehrautos ergattern, zusätzlich erklärten wir ihnen auch den Nutzen der unterschiedlichen Geräte und Werkzeuge. Etwas praktischer wurde es dann beim Ausproben der Kübelspritze und Arbeiten mit der Personentrage.

Ein großes Dankeschön an die Kinder und das Lehrpersonal für das tatkräftige Mitwirken!

Knotenkunde und Aufgaben der Einsatzleitung

Im Stationsbetrieb erhielten wir dieses mal eine Auffrischung, der im Einsatz wichtigen Knoten. Praktisch geschult wurden wir dabei von LM Günther Staudenmayer jun. und OFM Nicole Gärtner. Bei der zweiten Station erhielten wir eine theoretische Schulung zur Einsatzleitung ( Aufgaben, Ablauf, Organisation ) von unserem Ausbildner BM Bernhard Neuchrist.

60er EHVM Josef Staudenmyer

Es gab wieder einen Grund zu feiern. Dieses mal durften wir, auf unseren Josef Staudenmayer anstoßen und auf eine langjährige, interessante Feuerwehrkarriere zurück blicken. Josef trat am 30.03.1974 der FF Inzersdorf bei und ist seit jeher nicht mehr von unserer Wehr wegzudenken. Josef übernahm von 1991- 2011 den Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes. Auch war und ist Josef noch immer ein wahrer Wettkämpfer ( 17x Teilnahme an den LFLB ) – Heuer zu sehen bei den Landesbewerben in St. Pölten, wo er mit seiner Gruppe den hervorragenden 19. Platz in Bronze B erreichte!

Josef, wir hoffen, dass wir noch sehr lange auf deine Unterstützung im Feuerwehrwesen zählen können und du uns mit deinem Fleiß und deiner Hilfsbereitschaft noch länger erhalten bleibst.
Zum 60er, im Namen der gesamten Feuerwehr nochmals alles Gute und Gut Wehr!

T1 Sturmschaden

Auch unsere Gemeinde blieb vom heutigen Sturm nicht verschont, so wurden wir kurz nach der Mittagszeit zu einem T1 gerufen.

Am Langen Hof, bei Wetzmannstal, stürzte ein Baum auf den Fahrtweg,  Richtung Statzendorf. Nach dem ordnungsgemäßen Absperren und Absichern wurde die Stelle geräumt und innerhalb kurzer Zeit die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt!

70er EHLM Johann Hasenzagl

Wieder durften wir mit einer Abordnung unserer Wehr an einem wunderschönen Ereignis teilnehmen – die Geburtstagsfeier unseres Hans. Gemeinsam mit der Jagdgesellschaft und Gratulanten der Gemeinde, konnten wir einige Stunden verbringen. Unser Hans war und ist einer unserer fleißigsten und engagiertesten Kameraden. Im Aktivstand, wie auch als Reservist, unterstützt er stets die Feuerwehr bei diversen Festen, Einsätzen und handwerklichen Tätigkeiten.  So hat er auch beim Neubau unseres Gerätehauses ( 1995- 1998 ) die meisten freiwilligen Arbeitsstunden ( 651,5 Std. ) aufgebracht. Als Top-Wettkämpfer über 20 Jahre hinweg, hat er bisher den größten Erfolg unserer Feuerwehr bei den Landesbewerben erreicht, Landessieger 1973 im Bewerb Silber A! Auch erkämpfte sich Hans als einer der Ersten der Wehr, das FLA in Gold.

Lieber Hans, die gesamte Wehr wünscht dir nochmals alles gute zum 70er und bedankt sich für all deine Tätigkeiten mit einem Gut Wehr!!