Am 23.12 feierte die FJ im FF-Haus Ihre erste Weihnachtsfeier. Nach einigen besinnlichen Minuten und einen kurzen Rückblick durch den Kdt Reinhard Zehndorfer, wurde dann fröhlich gefeiert. Der Organisator Wolfgang Brabletz FJ-Führer hatte ausreichend Verpflegung mitgebracht. Besuch bekam die FJ vom Abschnittsverantwortlichen für die FJ Romano Casoria. Er wünschte ein frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2007. Das wünschten auch der FJ-Führer Wolfgang Brabletz und KDT Reinhard Zehndorfer.
Jahresabschlussübung 2006
Am 16 Dezember haben wir unsere diesjährige Jahresabschlussübung abgehalten. Gemeinsam mit der FF-Getzersdorf haben wir die Firma Krejci besucht, wo wir eine Begehung durchgeführt haben und uns die Brandschutzpläne angeschaut haben. Der Geschäftsührer der Firma Herr Karl Reitmeier führte uns durch das Fabrikgebäude und erklärte uns die relevanten Punkte.
6. FJ Stunde: Knotenkunde
Bei der FJ Stunde am 09.Dezember wurde mit der Feuerwehrjugend verschiedene Knotentechniken geschult. Fachmännisch erklärte der Feuerwehrjugendführer Wolfgang Brabletz den „Kreuz Klank“, „Rechter Knoten“ und „Einfacher Ring Knoten“. Anschließend wurde gleich das geschulte in die Praxis umgesetzt.
Weiters wurde die erste Weihnachtsfeier der FJ besprochen, die am 23.12.2006 im FF-Haus stattfinden.
Scheunenbrand in Kuffern
Am Donnerstag den 7.Dezember um 15:13 Uhr wurden wir mit 6 anderen Wehren zu einem Scheunenbrand nach Kuffern alarmiert. Wir rückten mit dem TLF 2000, LF und mit 10 Mann aus. Es hatte sich Stroh entzündet. Wir kamen zur Brandbekämpfung und zum Ausräumen der Scheune mit Zuhilfenahme des schweren Atemschutz zum Einsatz.
Dauer des Einsatzes: 1 Std 50 Min.
Monatsübung Schulung am LF INZI 1
Am 5. Dezember 2006 fand im FF-Haus eine weitere Schulung der Kameraden am LF INZI 1 statt. Kdtstv Thomas Schoderböck und Ausbildner Gerold Völker übernahmen die Schulung. Die Kameraden wurde speziell auf das neue Notstromaggregat, Hydr. Bergegerät und die neue Tragkraftspritze TS12 Ziegler „Ultra-Power“ geschult.