Maibaum wurde dem Gewinner zugestellt

Am Fr. 3. Juni wurde der Maibaum umgelegt, und der Fam. Reinhard Deimel zugestellt. Die Familie lud uns anschließend auf heißen Leberkäse, kühlem Bier  und auf ein Glas Wein ein. Zur späten Stunde, kamen noch die Kameraden der Wettkampfgruppen dazu.
Wir und der glückliche Gewinner samt Familie genossen die gemütliche Stimmung und feierterten noch bis spät in die Nacht….

Vorankündigung Feuerwehrfest 2011

Vom 17. bis 19. Juni 2011 veranstalten wir unser alle zwei Jahre stattfindendes Feuerwehrfest auf dem Gelände (Festzelt) und den Räumlichkeiten unseres Feuerwehrhauses.

 

Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf

 

Mathias und Birgit haben Ja gesagt!!

Unser Mathias und seine Birgit haben heute in der Schlosskapelle von Walpersdorf einander das JA-Wort gegeben.
Anschließend gab es ein Foto mit der Wettkampfgruppe.

Wir wünschen dem frischvermählten Brautpaar alles Gute!!

Das Foto wurde uns freundlicherweise von Andreas Kraus www.foto-kraus.at zur Verfügung gestellt.

Weinverkostung für FF-Fest

Bei der diesjährigen Weinverkostung für die Auswahl des FF-Fest-Weins gingen Winzerhof  Englhart- Schoderböck (Inzersdorf) für den Weißwein und Winzerhof Fam. Hannes Deimel (Inzersdorf) für den Rotwein als Lieferanten hervor.
Die Auswahl wurde im Rahmen einer Blindverkostung durchgeführt.

Fackelzug für Kamerad Mathias Wieser

Am 06.05.2011 rückte unsere Wehr gemeinsam mit der Trachtenmusikapelle Inzersdorf-Getzersdorf zu einem Fackelzug für unseren Kameraden und eifrigen Wettkämpfer Mathias Wieser nach Walpersdorf aus.

Weil schon lange kein Fackelzug mehr stattfand, war die Teilnahme natürlich auch dementsprechend groß.
Um das Spektakel auch gebührend feiern zu können, wurde gleich ein ganzes Festzelt auf dem Anwesen des zukünftigen Ehepaares aufgestellt das noch dazu beheizt war.

Kommandant Zehndorfer überbrachte die Glückwünsche des Kommandos und der Kameraden und brachte natürlich auch Geschenke für die beiden mit.

Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden, wobei den Höhepunkt der mit lautstarker Blasmusik begleitete mitternächtliche Rundgang durch das ganze Dorf bildete. Nach alter Tradition wurden unser Mathias und seine Birgit auf den Schultern von Kameraden der Wettkampfgruppe die ganze Stecke über getragen.

Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen dem zukünftigen Brautpaar alles Gute!