Am 5.10.2011 fand in der VS-Inzerdorf, eine Brandschutzschulung mit Evakuierungsübung statt. Der Kdt erklärte am Beginn, das richtige Verhalten im Brandfall, welche Bedeutung hat die Fluchtwegsorientierungsbeleuchtung und die Feuerlöscher. Ebenfalls wurde die Schutzbekleidung des Feuerwehrmannes genau vorgestellt. Die Kinder der 1 u. 2 Klasse waren sehr interessiert, am Gesagten und stellten auch viele Fragen. Bei der Evakuierungsübung, gab es dann keine Probleme, für die Kinder und das Lehrerteam. Als Abschluß gab es eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto.
FJ-Stunde techn. Ausrüstung in den FF-Fahrzeugen
Nach der Sommerpause, wurde eine FJ-Stunde, ganz im Zeichen technische Ausrüstung im LF und TLF-A 2000 durchgeführt. Die FJ wurde geschult, wo die einzelen Gräte in den Autos eingebaut waren. Teilweise wurden die techn. Gräte, wie elektrische Kettensäge, Hubzug, Seilbahnwinde, techn. Bergesatz herausgenommen und der FJ vorgeführt. Als Abschluss gab es noch eine Ausfahrt mit dem LF, samt Besuch in der Eisdiele.
MÜ Förderleitung über längere Strecken
Verkehrsunfall nähe dem FF-Haus
Am Sonntag den 11.9.2011 um 05:24 wurden wir zu einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person per Sirene und Blaulicht-SMS alamiert.
Erst einige Stunden vorher beendeten wir die Brandwache bei der Veranstalung in Inzersdorf.
Bei der Anfahrt zum FF-Haus sahen einige Kameraden das ganze Ausmaß des Verkehrsunfalles. Unmittelbar vor dem FF-Haus prallte das Fahrzeug gegen einen Baum. Wir rückten mit 20 Mann, dem LF und KDO aus. Dort angekommen, befreiten wir gemeinsam, mit der FF-Herzogenburg, mittels Spreitzer und Schere, den Schwerverletzen, aus dem Unfallauto. Er wurde vom Notarzt übernommen und ins Krankenhaus abtransportiert. Das Unfallauto wurde mittels Last abtransportiert.
Eingesetzten Wehren: FF-Inzersdorf, FF-Getzersdorf, FF-Herzogenburg.
Trash Can Race 2011
Am 10.9.2011 fand zum Zweitenmal, das Mega Event „Trash Can Race 2011“, veranstalten von Fa. Brantner am Theyner Berg stand.
Bei herlichstem Herbstwetter, ging diese Veranstaltung über die Bühne. An die 3500 Besucher kamen zur Veranstaltung. Die FF Inzersdorf, war primer für den Brandschutz zuständig, hier mussten 6 Mann und das TLF 2000 für den Zeitraum der Veranstaltung gestellt werden. Weiters stellte wir auch Personal für die Verpflegungsstände entlang der Stecke.
