Tierrettung am Christtag

Am Sonntag 25.12. um 19:58 wurden wir per Sirene und SMS zu einer Tierrettung alamiert. Wir rückten mit dem LF „INZI 1“ und dem KDO zum Einsatzort Cafe „ICH und DU“ in Inzersdorf aus. Dort angekommen, informiert uns der Pächter, dass seine Katze, in einen schwer zugänglichen Schacht hinter dem Haus gestürzt ist. Sie konnte sich selbst sicht mehr befreien. Wir machten uns den Weg zum Schacht frei und mittels einer Leiter, konnte ein Kamerad die Katze wohlbehalten aus dem Schacht retten und dem Besichter übergeben werden.  Für den Besitzer war es ein verspätetes Weihnachtgeschenk, dass seine Katze den Sturz ohne Verletzung überstanden hat.

FJ beteiligte sich an Aktion „Licht ins Dunkel“

Dieses Jahr stellte sich die Feuerwehrjugend, in den Dienst der Guten Sache und beteiligte sich an der österreichweiten Aktion “Licht ins Dunkel”. Die FJ holte am 24.12.2011, das Friedenslicht vom  Hauptbahnhof  Herzogenburg. Von 10:00-14:00 Uhr, konnten sich die Gemeindebürger das Friedenslicht, vom FF-Haus abholen. Dieses Angebot wurde von den Gemeindebürgern sehr gut angenommen, dadurch konnte ein dreistelliger Betrag überwiesen werden.

Wir bedanken uns auf diesen Weg, sehr herzlich bei allen Spendern.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2012!

Wir wünschen allen Besuchern, Lesern, Kommentatoren und Feuerwehr-Kollegen die hier vorbeischauen ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.

Gesundheit, Glück und alles erdenklich Gute für das Neue Jahr 2012!

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Feuerwehrjugend an der Friedenslichtaktion von “Licht ins Dunkel”. Das Friedenslicht kann am 24. Dezember 2011 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr vom FF-Haus abgeholt werden.

Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend

Am 18.12.2011 hielt unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Stollhofen ihre diesjährige Weihnachtfeier ab.
Kommandant Reinhard Zehndorfer bedankte sich bei allen Mädchen und Buben für ihren Einsatz bei der Feuerwehrjugend  im abgelaufenen Jahr.
Besonders hob er den 24 Std Dienst hervor, wo alle sehr aktiv mitmachten.

Nach dem anzünden aller 4 Kerzen vom Adventkranz und stimmungsvollen Adventliedern, wünschten die Komandanten ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Mit einem festlichem Essen und Trinken klang die Weihnachtsfeier aus.

Technisches Hilfeleistungsabzeichen in Bronze

k-PC10007912 Kameraden unserer Wehr stellten ihr können unter Beweis. Nach zahlreichen Übungen sind die Feuerwehrmänner nun für den Ernstfall bestens gerüstet- Unfallstelle absichern Stromversorgung aufbauen und Erste Hilfe leisten waren nur einige wenige Punkte des Abzeichen. Am Samstag 10.12.2011 wurde das Abzeichen von Prüferteam Johann Schuster, Helmut Ruthner und Martin Krumböck abgenommen.  Alle Kameraden bestanden diese Prüfung.

Stehend v. li.:Helmut Ruthner, Martin Krumböck, Mario Ernd, Bernhard Neuchrist, Florian Deuretzbacher, Dominik Schoderböck, Matthias WieserII, Franz Pinz, Jürgen Haslinger, Matthias WieserI, Johann Schuster, Markus Zehndorfer.

1 Reihe v. li.: Thomas Schoderböck II; Philipp Schinerl, Günther Staudenmayer jun., Karl Ernd jun.