Feuerwehrfest 2025

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit, das lang ersehnte Feuerwehrfest stand vor der Tür! Nach einer hektischen Vorbereitungswoche samt 2 Brandeinsätzen öffneten wir am Freitag den 13. unsere Pforten.

Den Anfang machte die 10. Jubiläumsausgabe des Traisentalcups. Bei bildschönen Wetter und perfekten Bedingungen duellierten sich die besten Wettkampfgruppen Niederösterreichs um den Florian des Traisentals. Dieses Jahr bleibt der Wanderpreis zuhause in Inzersdorf – Inzersdorf 2 setzte sich vor den amtierenden Landessieger Johannesberg 2 und den starken Kameraden der Wkg Hürm durch. (Hier klicken für die Ergebnisse am Bewerbskompass). Allen Gruppen ein Dankeschön für das Antreten und alles gute zu den erbrachten Leistungen sowie an das Fotostudio Kraus für die tollen Eindrücke vom Bewerbstag! (mehr Fotos folgen :p)

Musikalisch umrahmt wurde das Festwochenende von den Lifebrothers und den Donauprinzen und traditionell am Sonntag durch die Trachtenkapelle Inzersdorg-Getzersdorf – Alle wussten die Besucher bestens zu unterhalten!

Bedanken möchten wir uns besonders bei den zahlreichen Sponsoren rund um das Feuerwehrfest und der großzügigen Lospreise für die abschließende Verlosung am Sonntag.

Abschließen möchten wir wieder mit einem großen Dankeschön an alle helfenden Hände ohne die so ein großes Fest nicht zu stemmen wäre (…und Stromprobleme wie am Freitag nicht zu beheben wären :-)) sowie natürlich den Besuchern über das Wochenende hinweg – Bis zum nächsten Mal!

Traisentalcup und AFLB in Inzersdorf

Am 21. und 23. Juni luden wir zum 9. Traisentalcup und dem letzten AFLB vor den Landeswettkämpfen. An beiden Tagen blieben wir weitestgehend von Regen und Wind verschont – So konnten beide Bewerbe, anders als in den Vorjahren, im Trockenen über die Bühne gebracht werden.

Gratulation an die WKG Thallern 1, welche sich nach etlichen 2. Plätzen in den Vorjahren endlich den „Florian des Mostviertels“ sicherte! Danke an die Tanzband „Achtung – Musik“ und an alle angetreten Gruppen für die Teilnahme!

Für eine perfekte LFLB-Vorbereitung sorgten wir am Sonntag, wo rund 30 Gruppen um die den Tagessieg sowie auch um die Bezirkswertung kämpften – In Bronze A sowie auch Silber A sicherten sich die beide Wertungen die Wettkampfgruppen aus Johannesberg!
Vor der Siegerehrung folgten noch die jährlichen Ehrungen von Kameradinnen und Kameraden des Bezirkes – wie gewohnt perfekt musikalisch Umrahmt von der Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf, welche auch beim „Frühschoppen“ für beste Stimmung sorgten – Gratulation an alle FF-Jubilare!

Ein großes Dankeschön gilt auch den Sponsoren und freiwilligen Helfern über das Wochenende hinweg!

Feuerwehrfest 2022

Von 10. bis 12. Juni durfte endlich wieder gefeiert werden – Wir öffneten unsere Türen zum lang erwarteten Feuerwehrfest. Dass das Letzte bereits einige Zeit zurücklag, merkten wir auch am Besucherandrang, welcher zeitweise fast überwältigend war!

In das Wochenende starteten wir mit der 7. Auflage des Traisentalcups. Aufgrund des Regens entschieden wir kurzfristig auf einen Kuppelbewerb direkt im Feuerwehrhaus umzustellen. Trotzdem erlebten wir einen spannenden und hochklassigen Bewerb mit insgesamt 16 Gruppen! Den „Florian des Traisentals“ holte sich (mit der Tagesbestzeit im Finale von 15,96s) die Freiwillige Feuerwehr Hürm 1 vor den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Untergrafendorf 1. Den 3. Platz im kleinen Finale sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr Gutenbrunn vor Feuerwehr Mechters!

Das Endergebnis und weitere Eindrücke vom Bewerbstag findet ihr hier: 7.Traisentalcup

Für ordentliche Feststimmung sorgten am Freitag nach dem Bewerb die „Life Brothers“ und am Samstag die „MLS – Mostlandstürmer“!

Eindrücke vom Wochenende

Oldtimertreffen am Samstag

Stimmung mit den Mostlandstürmer

Am Sonntag gab es, neben der musikalischen Umrahmung durch die Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf, die übliche Verlosung. Insgesamt gab es 15 Preise zu gewinnen – Gezogen wurden die Lose direkt aus dem Hauptpreis (einer Mischmaschine 🙂 ). Glückwunsch an die 15 Gewinner!

Verlosung am Sonntag


Wir danken allen helfenden Händen, welche uns über das Wochenende und bei den Vorbereitungsarbeiten hinweg unterstützt haben – Angefangen bei den Grillern, der Küche in den Bars bis hin zu den Kellnern und den Lospreisspendern.
An letzter Stelle bedanken wir uns bei allen Besuchern über das vergangene Wochenende – Wir hoffen ihr konntet einige lustige und gemütliche Stunden bei uns verbringen. Bis zum nächsten Mal!

Feuerwehrfest 2019

Freitag – 6. Traisentalcup:
> Link zum Endergebnis und den Fotos

Freitag – The Dreamers:
> Link zum Facebook-Fotoalbum der Dreamers (Vielen Dank!!)

Samstag – Die oidmodischen Hund‘

Sonntag

5. Traisentalcup 2018

Bei perfekten Bedingungen, zum Glück nur ein paar Tropfen in den KO-Durchgängen, veranstalteten wir den 5. Traisentalcup am Sportplatz in Inzersdorf.

Insgesamt 27 Gruppen liefen um den Wanderpreis und die zahlreichen Besucher konnten einige Top-Zeiten begutachten. Den Grunddurchgang dominierte die Wettkampfgruppe Inning mit einer fehlerfreien und gleichzeitig auch mit der schnellsten Bewerbszeit von 30,34s vor Thallern  und St.Gotthard. Hervorzuheben sind ebenfalls die Vizeweltmeister, Bundesbewerbs- und mehrfache Landessieger von Kirnberg 3 mit einer beachtlichen Zeit von 34,11s (normal in der Altersklasse B im Einsatz!!). Die Qualifikationszeit für den KO-Modus hielten unsere Freunde aus Johannesberg mit 35,52s.

Das Viertelfinale begann dann auch mit einem spannenden Duell von Inning gegen Johannesberg, wo sich Johannesberg mit einer starken Zeit von 30,68s gegen die ebenbürtigen Inninger durchsetzen konnte. Thallern, St.Gotthard und Wiesenfeld folgten den eben Genannten in das Halbfinale. Dort konnten sich nach spannenden Läufen Thallern und St.Gotthard für das Finale qualifizieren. Im kleinen Finale um den 3. Platz sicherte sich Wiesenfeld vor Johannesberg den Sieg. Im Finale konnte sich schlussendlich St.Gotthard über ihren insgesamt zweiten Traisentalcup-Sieg freuen, Thallern musste sich so wie die Jahre zuvor mit dem zweiten Platz begnügen.

Natürlich wurde danach im Feuerwehrhaus und Festzelt, mit musikalischer Umrahmung durch die Oidmodischen Hund,  bis spät in die Nacht gefeiert.

Wir danken allen Besuchern und Wettkampfgruppen für ihren Besuch, sowie auch den 2 Bewerterstäben für die faire Bewertung. Ein großes Dankeschön ebenfalls an alle helfenden Hände, angefangen von der Küche, den diversen Bars, bei der Schank oder den Grillern, etc.

Wir sehen uns 2019 beim 6. Traisentalcup wieder, dann eventuell mit einem anderen Wettkampfmodus um den Grunddurchgang etwas zu beschleunigen… 🙂