Gasgebrechen in Anzenberg

Am 11. April 2007 um 12:05 Uhr wurden wir durch Florian St.Pölten zu einem Gasaustritt bzw. -gebrechen (S1) in Anzenberg alarmiert. Zeitgleich wurde durch Florian St.Pölten auch der Leitungserhalter EVN verständigt. Wir rückten mit Tank, LF, KDO und 9 Mann aus.

[audio:2007-04-11.mp3]

Durch Grabungsarbeiten wurde bei Fam. Stangl in Anzenberg eine Gasleitung beschädigt. Am Einsatzort erfolgten Absicherungstätigkeiten und Unterstützungsleistungen für die EVN. Auch die Polizei war vor Ort.

Fotos wurden freundlicher Weise von Andreas Kraus zur Verfügung gestellt.

PKW ausgebrannt

Am Ostersonntag den 8. April 2007 um 11.09 Uhr wurden wir durch Florian St.Pölten zu einem Fahrzeugbrand im Gemeindegebiet Reichersdorf alarmiert. Wir rückten mit Tank, LF und KDO aus.

[audio:2007-04-08.mp3]

Am Einsatzort angekommen, war der Autobrand bereits gelöscht. Einige Kameraden halfen bei der Reinigung des eingesetzten Schaumrohres mit. Laut ersten Informationen entzündeten heiße Teile des Autos das trockene Gras und infolge das Auto. Glücklicherweise kam der Fahrer mit dem Schrecken davon, der Pkw brandte komplett aus.

Orkan „Kyrill“ auch bei uns

Der Orkan „Kyrill“ ist in seiner vollen Stärke mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h gegen Mitternacht über unser Gemeindegebiet hinweggefegt. Schäden an Dächern und Fassaden, Stromausfälle und entwurzelte Bäume waren kurz darauf die Folge. Bereits in den Morgenstunden rückte die Straßenverwaltung aus, um die Dorfstraßen mit Schneepflügen von den heruntergefallenen Dachziegeln zu befreien.

Unsere Kameraden waren in Alarmbereitschaft und bereit für erste Einsätze. Am 19.1.2007 um 09:02 Uhr war es dann so weit. Wir rückten mit 9 Mann zur Firma Ahrer aus, wo das Blechdach einer Halle abgetragen wurde und fast auf die S33 gelandet wäre.

PKW gegen Baum auf der L113

Am 5. Jänner um 20:19 Uhr wurden wir durch Florian St. Pölten zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Die Meldung lautete Menschenrettung auf der L113 mit einer eingeklemmten Person.

Einige Minuten nach der Alarmierung sind wir mit unseren Einsatzkräften das NAW Team des ASBÖ St. Pölten die FF-Getzersdorf, FF-Herzogenburg und die Polizei am Unfallort eingetroffen.

Ein von Herzogenburg in Richtung Traismauer fahrender PKW kam rechts von der Fahrbahn ab. Er reist einen Baum um stürzte auf einen ca. 5 Meter tiefer liegenden Güterweg und kracht anschließend wieder gegen einen Baum. Die Fahrzeuglenkerin war nicht wie in der Alarmierung angegeben eingeklemmt, sondern konnte ohne schwerem Gerät aus dem zerstörten Auto geborgen werden. Nach der Erstversorgung wurde die Person durch den Notarztwagen in das Landesklinikum St. Pölten gebracht.

Das defekte Auto haben wir mit unserem Abschleppwagen zum FF-Haus geschleppt. Der Einsatz dauerte 2 Stunden.

Scheunenbrand in Kuffern

Am Donnerstag den 7.Dezember um 15:13 Uhr wurden wir mit 6 anderen Wehren zu einem Scheunenbrand nach Kuffern alarmiert. Wir rückten mit dem TLF 2000, LF und mit 10 Mann aus. Es hatte sich Stroh entzündet. Wir kamen zur Brandbekämpfung und zum Ausräumen der Scheune mit Zuhilfenahme des schweren Atemschutz zum Einsatz.

Dauer des Einsatzes: 1 Std 50 Min.