Schadstoffübung in Reichersdorf

Am 10.09.2008 rückten wir zu einer Schadstoffübung nach Reichersdorf aus.
Nach einer theoretischen Schulung wurde nach einer kurzen technischen Einweisung der Ernstfall geübt.

Teilnehmende Wehren: Inzersdorf, Getzersdorf, Theyern, Reichersdorf u. Nussdorf.

Monatsübung Sept 08 „Anwendung Tauchpumpe“

Bei einen Ünterstützenden Mitglied, wurde ein nicht in Verwendung stehender Brunnen ausgepumpt. Brunnentiefe ca 8-9m. Das Auspumpen wurde mit der Tauchpumpe Master 12 durchgefüht. Für die Jungfeuerwehrmänner Günther Staudenmayer, Markus Zehndorfer eine interessante Aufgabe. Das richtige Arbeiten wurde Ihnen von den erfahrenen Kameraden erklärt. Besonders auf die Sicherung der Pumpe, sowie das Herablassen, Hinaufziehen und auf  die richtige Drehrichtung wurde hingewiesen.

Brandschutzübung im Kindergarten Inzersdorf

Am 19. Mai 2008 hielten wir im Kindergarten Inzersdorf eine Brandschutzübung ab. Übungsannahme war ein Brand in der Küche im Erdgeschoß mit 5 vermissten Kindern.

Die Feuerwehr rückte mit schwerem Atemschutz aus. Rasch wurde unter den Anweisungen von Kdt. Reinhard Zehndorfer und der Mithilfe des KIGA-Personals die Evakuierung des gesamten bereits schwer verqualmten Kindergartengebäude durchgeführt.

Noch während sich die Kinder bereits auf die heiß ersehnte Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto freuten wurden die noch vermissten Kinder durch den Atemschutztrupp gerettet.

Als Belohnung für das brave Mitwirken verteilte Kdt Zehndorfer danach auch noch Süßigkeiten an die Kinder.

Mannschaftsstärke: 8 Mann
Einsatzdauer: 2 Stunden
Eingesetzte Geräte: Tank, Pumpe, Kdo, Schwerer Atemschutz, Drucklüfter

UA-Übung in Nussdorf

Am 16.04.2008 wurde in Nussdorf wieder eine Unterabschnittsübug veranstaltet.

Unsere Wehr nahm mit Tank Inzersdorf und INZI1 (Löschfahrzeug) und insgesamt 11 Mann daran teil.
Übungsannahme war ein verunglückter Kleinbuss mit eingeklemmter Person.
Zum Einsatz kamen Spreitzer u. Schere zur Personenrettung sowie eine Seilwinde zur Fahrzeugbergung.
Herwig Leitner von der FF-Getzersdorf erklärte sehr ausführlich worauf es bei der Verwendung eines Greifzuges samt Bodenanker ankommt.
Die Übungsbesprechung fand anschließend im Gerätehaus der FF-Nussdorf statt.

Jahresabschlussübung 2007

Am 28. 12. um 18:00 Uhr hielten wir gemeinsam mit der FF-Getzersdorf die diesjährige Jahresabschlussübung ab. Kamerad Karl Ernd stellte uns dafür freundlicher Weise seine Wirtschaftsgebäude und Stallungen als Übungsobjekt zur Verfügung.

Übungsannahme:
Brand auf dem Scheunendach, Bergung von vermissten Personen

Unmittelbar nach dem Eintreffen am Einsatzort nahmen beide Wehren mittels schwerem Atemschutz den Innenangriff auf.
Auf zwei angrenzenden Dachböden wurden dann auch die vermissten Personen gefunden und rechtzeitig geborgen.
Laut Einsatzleiter OBI Reinhard Zehndorfer verlief der Einsatz zufriedenstellend .

Als Übungsbeobachter waren außer EKdt. Franz Wutzl auch Bgm. Franz Haslinger und Vbgm. Johann Andert anwesend.

Vielen Dank nochmals an Kamerad Karl Ernd für das Übungsobjekt!