Unterabschnittsübung in Theyern

Nach langem Warten aufgrund der COVID-Pandemie, um als Eigenschutz nicht Feuerwehrübergreifend zu üben, war es diesen Donnerstag endlich wieder soweit. Wir konnten im UA 6, des Abschnittes Herzogenburg mit 5 Wehren eine Übung abhalten.

Die Ausarbeitung und Leitung, übernahm die FF Theyern. Die Übung, bestand in erster Linie aus einer Geräteschulung und genaues kennenlernen der Fahrzeuge und Ausrüstungen in unserem Unterabschnitt. Für die anschließende Verpflegung sowie die durchdachte und einsatztaktisch wichtige Übung, möchten wir uns herzlich bei der FF Theyern unter Kdt. OBI Matthias Jäger bedanken.

Teilnehmende Wehren

  • FF Theyern
  • FF Nußdorf
  • FF Reichersdorf
  • FF Getzersdorf
  • FF Inzersdorf

100 Jahre FF Johannesberg

Am Sonntag dem 12. September besuchten wir die 100 Jahr-Feier der FF Johannesberg samt Segnung eines neuen Kommandofahrzeugs und einer Tragkraftspritze. Es war wie immer eine gelungene und vorbildliche Veranstaltung unserer Freunde in Johannesberg.

Wir wünschen euch alles erdenklich Gute zu dem Jubiläum und unfallfreie Einsätze mit dem neuen KDO und eurer TS – Gut Wehr!

Waldbrandverordnung 2021

In den Waldbeständen des Verwaltungsbezirk St. Pölten ist auf Grund der anhaltenden
Trockenheit eine Austrocknung der Streuauflagen der Waldböden eingetreten. Weiters ist
vielerorts leicht entzündbarer Bestandesabraum wie Zweige, Äste und Wipfelstücke
vorhanden.

SPORT.LAND.NÖ WOMENS|KIDS TOUR 2021

Um die Teilnehmer/innen bei dem Radrennen zu unterstützen, wurden von uns 2 Kreuzungen gesichert und allen Verkehrsteilnehmern die beste Alternativroute gezeigt.

Einsatz – T1 VKU beim Sportplatz

Am Parkplatz unseres Sportplatzes, kollidierte ein Traktor mit einem geparkten PKW. Zum Glück der Unfallbeteiligten und der Einsatzkräfte, kam es nur zu einem Sachschaden und es wurde niemand verletzt. Nachdem die Unfallstelle abgesichert wurde, wurde der PKW sicher am Bauhof abgestellt und die Verkehrsfläche gereinigt. Nach ca. 1 Std. konnten wir ins Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.