Auch dieses Jahr, am 4. April 2009 beteiligte sich die FF-Inzersdorf an der Aktion „Gemeindeputztag“. 10 Florianis, daruter auch die FJ, half tatkräftig beim Müllsammeln. Wir sammelten Abfälle entlang der Straße Richtung Theyern, dann Richtung Wanderweg wo wir an der Rückseite der VS bis zum Auffangbecken Inzersdorf kamen, Kellergasse und den Langerhof von Wetzmannsthal bis zum FF-Haus. Es wurde eine geachtliche Menge weggeworferner Abfälle gesammelt. Nach getaner Arbeit, lud die Gemeinde zur Jause beim Heurigen Wutzl ein.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wir wünschen allen Besuchern, Lesern, Kommentatoren und Feuerwehr-Kollegen die hier vorbeischauen ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
Gesundheit, Glück und alles erdenklich Gute für das Neue Jahr 2009!
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Feuerwehrjugend an der Friedenslichtaktion von „Licht ins Dunkel“. Das Friedenslicht kann am 24. Dezember 2008 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr vom FF-Haus abgeholt werden.
Besuch bei FF-Inzersdorf im Kremstal
Anlässlich des Dorfkirtag am 15. August 2008 in Inzersdorf im Kremstal, folgten wir der Einladung des jetzigen EKDT Manfred Schmied die er im Zuge des Besuches bei den Sturmtagen aussprach. Mit dem KDO-Bus fuhren wir voll besetzt zum FF-Haus der FF-Inzersdorf im Kremstal. Dort wurden wir herzlich vom neuen KDT Gerhard Huemer und EKDT Schmied begrüßt. Nach einer Stärkung wurden wir durch das FF-Haus geführt. Der Abend klang dann am Kirtag bei Musik und gemütlichem Beisammensein aus.
Am nächsten Tag besuchten wir die heilige Messe, die ganz im Zeichen der Kräuterweihe stand. Dann ging es zum Frühschoppen beim Feuerweherhaus. Dort übergaben wir dem Kdt Huemer eine kleine Anerkennung (Weine und Schnäpse aus der Gemeinde). Im Gegenzug bekamen wir einen Korb mit verschiedenen Mosten und Käse aus Inzersdorf im Kremstal. Wir möchten uns nochmals ganz herzlich beim KDT und EKDT für die Betreuung bedanken.
Verleihung der Feuerwehrdienstmedaille
Am 22. Juni 2008 erfolgten anlässlich der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Fugging auch die Ehrungen der Kameraden für langjährige Mitgliedschaft und verdienstvolle Tätigkeiten für das Feuerwehrwesen.
Verliehen wurde die Feuerwehrdienstmedaille an folgende Kameraden unserer Wehr:
Für 40 Jahre: Braunschweig Walter, Reiser Leopold, Schoderböck Leopold, Wieser Anton.
Für 50 Jahre: Weissinger Franz.
Für 60 Jahre: Schrittwieser Johann, Kaiser Franz.
Maibaum wurde zugestellt.
Am 02. Juni wurde der diesjährige Maibaum unter der Aufsicht von Leopold Hasenzagl fachgerecht umgelegt .
Im Anschluss wurde er bis auf Brennholzgröße zerkleinert und an die Gewinnerin Leopoldine Hasenzagl aus Inzersdorf zugestellt.
Bei Würstl und Bier lies es sich dann gleich viel besser über den Hauptgewinn der Maibaumverlosung diskutieren.