Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2010!

kerzenWir wünschen allen Besuchern, Lesern, Kommentatoren und Feuerwehr-Kollegen die hier vorbeischauen ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.

Gesundheit, Glück und alles erdenklich Gute für das Neue Jahr 2010!

Auch dieses Jahr beteiligt sich die Feuerwehrjugend an der Friedenslichtaktion von “Licht ins Dunkel”. Das Friedenslicht kann am 24. Dezember 2009 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr vom FF-Haus abgeholt werden.

Bundesheer im FF-Haus

Anlässlich einer Großübung des Bundesheeres, im Raum Obritzberg, Dunkelsteinerwald, war im FF-Haus eine Gruppe des Bundesheeres einquartiert.

Weihnachtsbaum aufstellen

Die Fam. Hieger aus Inzersdorf spendete dieses Jahr den Christbaum für unseren FF-Advent.
Ideales Wetter erleichterte den Abtransport des Weihnachtsbaumes. Mit einen Autokran war der Baum rasch beim FF-Haus aufgestellt. Die Montage der Beleuchtung wurde wieder in lüftiger Höhe durchgeführt.
Herzlichen Dank an die Fam. Hieger für die Baumspende!

FF-Inzersdorf besucht FF-Inzersdorf

Am 10 Oktober besuchte FF-Inzersdorf im Kremstal, die FF-Inzersdorf im Traisental. Im Zuge dieses Besuches wurden die Sturmtage in Wetzmannsthal erkundet. Kdt Reinhard Zehndorfer konnten den Kdt Gerhard Huemer, Ekdt Manfred Schmied,  Kdtstv Gerald Dilly und ca 50 Gäste (Kameraden samt Bekannte) begrüßen. Nachdem Begrüssungsgeschenke ausgetauscht wurden,  begann der Rundgang beim Winzer „Didi“, mit einen Glas Sturm. Danach besuchten die Inzersdorfer, nach freier Wahl, die anderen Winzer. Zu nächtlicher Stunde, gut gelaunt, traten die Inzersdorf die Heimreise an. Danke für Euren Besuch.

Besuch bei FF Inzersdorf im Kremstal

Auch heuer nahmen wir die Einladung des Kdt Gerhard Huemer zum Dorffest an, dass die FF gemeinsam mit Tachtenkapelle veranstaltet. Wir wurde herzlich vom Kdt und Ekdt Manfred Schmied empfangen. Nachdem wir Quartier bezogen haben, stärkten wir uns. Der Abend klang dann am Dorffest bei Musik und gemütlichem Beisammensein aus.

Am nächsten Tag besuchten wir die heilige Messe, die ganz im Zeichen der Kräuterweihe stand. Dann ging es zum Frühschoppen beim Feuerweherhaus. Dort übergaben wir dem Kdt Huemer eine kleine Anerkennung (Weine und Schnäpse aus der Gemeinde). Im Gegenzug bekamen wir eine Schlierbacher Genussbox (G`schmackiges aus dem Kremstal) . Wir möchten uns nochmals ganz herzlich beim KDT und EKDT für die Betreuung bedanken.