85. Geburtstag von Kamerad Josef Kaiser

Kamerad HFM Josef Kaiser lud am 12.02.2017 eine  Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr zur Feier seines 85. Geburtstags ins Heurigenlokal Gill nach Nussdorf ein.

Neben seiner Famile und Verwandten fanden sich auch Vertreter des Bauernbundes, und des Seniorenbundes bei der Geburtstagsfeier als Gratulanten ein.

Kdt. Günther Staudenmayer unterstrich in seiner Ansprache besonders die langjährige Mitgliedschaft des Jubilars und sein Engangement bei vielen Feuerwehrfesten als sogenanner „Nachtwächter“ – das sind eingeteilete Kameraden im Reservestand, die das Festgelände jeweils zeitlich in der Früh  reinigen und wieder in Schuss bringen.
Er überbrachte die Glückwünsche des Kommandos und der Kameraden, überreichte ihm eine Fotocollage als Geschenk und bedankte sich für die Einladung.
Gattin Leopoldine überreichte Kdtstv. Markus Doppler einen Blumengruß als kleines Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung ihres Gatten bei den „Nachtwächtertätigkeiten“.

Vielen Dank für die Einladung!

UA-Übung: Rettungshunde Niederösterreich

Am 14.02. fand unsere erste UA-Übung 2017 in Form einer Winterschulung statt. Als Örtlichkeit wurde diesmal unser Gerätehaus in Inzersdorf gewählt.
Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle Karin Kuhn und Stefan Tucek von der Rettungshundestaffel, welche sich umgehend bereit erklärten, diese Schulung für uns abzuhalten.
Zu Beginn erhielten wir eine theoretische Schulung bezüglich richtiges Vorgehen bei einer Personensuche, die erforderlichen Maßnahmen, was kann man als Feuerwehr falsch machen, was liegt im machbaren der Suchhunde und worauf beim Arbeiten im Zuge eines solchen Einsatzes zu achten ist.
Des weiteren wurden uns noch die verschiedenen Arbeitsmethoden der Hunde und deren Hundeführer vorgestellt. Diese sind die Flächen- Trailer- und Bringselsuche. Im Anschluss gab es noch ein praktische Vorführung der verschiedenen Methoden. Dabei konnten wir die Arbeitsfreude und tadellose Arbeit der Hunde beobachten.
Bedanken möchten wir uns auch bei allen teilnehmenden Wehren:

  • FF Getzersdorf mit unserem UA Kdt. HBI Herwig Leitner
  • FF Reichersdorf
  • FF Nußdorf
  • FF Theyern

Nach Beendigung unserer Winterschulung, gab es eine kleine Verköstigung in der Fahrzeughalle.

Abschließend möchten wir uns nochmals bei Karin und Stefan sowie ihren Hunden für die spannende und aufschlussreiche Schulung bedanken!

 

Service – LF

Servicearbeiten bei unserem LF Inzi 1, um für die nächsten Jahre bestens gerüstet zu sein. Ein großes Dankeschön an useren Fahrmeister Philipp Schinnerl und Zeugmeister Thomas Schoderböck für die tolle Arbeit!

 

Feuerwehrball 2017

Am Samstag den 28.Jänner veranstalteten wir unseren jährlichen Feuerwehrball in der Mehrzweckhalle in Inzersdorf, welcher auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg war.

Ein Dankeschön an alle Sponsoren, Spender für die Versteigerung und den Juxbasar, K&K Anita Kaiser für das köstliche Catering, der Tanzband „The Dreamers“ für die wie gewohnt hervorragende musikalische Umrahmung, der Damenwettkampfgruppe für das austüfteln der Mitternachtseinlage und last-but-not-least allen freiwilligen Helfern beim Aufbau/Abbau und auch während des Balls in der Bar/Cocktailbar.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr und hoffen Sie auch beim nächsten Ball begrüßen zu dürfen.

 

(Fotos: The Dreamers)

 

 

Ausbildung: Atemschutz – Finnentest

Am 1. Februar absolvierten wir im Zuge einer Atemschutzübung zum ersten Mal die neue Tauglichkeitsuntersuchung ( Finnentest ) für ATM Geräteträger. Die Bilanz fiel äußerst positiv aus und die Probanden waren vom Test begeistert. Überwacht wurde das ganze von unserem Feuerwehrarzt Hannes Speiser und unserem Kdt. Günther Staudenmayer. Vorbereitet und erklärt wurden die Stationen von unserem Ausbilder Bernhard Neuchrist und SB Atemschutz Florian Brandl.