LFJLB 2018 in St. Aegyd

Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Stollhofen und Getzersdorf nahmen wir als Bewerbsgruppe am 46. Landestreffen in St. Aegyd teil. Matthias Dohnal erreichte dabei das Bewerbsabzeichen in Silber (U12) sowie Jakob Schoderböck das Leistungsabzeichen in Bronze (Ü12). Alles Gute!!

 

Begräbnis – Josef Teufl

Am Freitag nahmen wir Abschied von Josef Teufl, seinerseits langjähriges Mitglied der FF Inzersdorf sowie Gründungs- & Ehrenmitglied der TKP Inzersdorf-Getzersdorf.

Ein letztes Dankeschön für deinen Verdienst für die Feuerwehr und für die Gemeinde, mögest Du in Frieden ruhen – Gut Wehr!

68. LFLB Gastern 2018

Die 68. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe bei Gastern im nördlichen Waldviertel sind Geschichte! Der gefürchtete Regen blieb zum Glück aus und so konnten sich die Wettkampfgruppen auf größtenteils faire Bedienungen freuen. Für den Angriff musste der ein oder andere Höhenmeter zurückgelegt werden, da jede Bewerbsbahn bergauf zu bewältigen war, wurde jede Gruppe glücklicherweise gleich benachteiligt 😉

 

Für die 1er reichte eine fehlerfreie Zeit von 44,44s in Silber schlussendlich zum 26. Platz, womit wir die Weichen für eine mögliche BFLB Teilnahme 2020 in St.Pölten gut gestellt haben. In Bronze wollte es nicht sein und mit 36,81s+5 wurde es der 73. Platz.

Inzersdorf 2 zeigten wieder mit starken Zeiten in Bronze und Silber auf und bestätigten warum man jedes Jahr zu den Top-Favoriten auf den Sieg gehört. In Bronze lief man mit 32,62s als 9. in die Preisränge, was auch wieder die Qualifikation für den nächsten FireCup bedeutet. Mit einer Zeit von 42,28s in Silber und Platz 16 wurde das Ergebnis nochmal schön abgerundet.

Bei unserer Damengruppe schlich sich leider wieder der Fehlerteufel ein und mit einer 52,99s Bronze-Zeit und einen offenen Kupplungspaar schaute schlussendlich der 8.Platz in der Damenwertung heraus.

Ebenso nicht verschont von Fehlern blieb die Altersgruppe Inzersdorf 4 mit 50,17s + 40 als 93. in Bronze B. Noch dazu kam ein spektakulärer Sturz im Staffellauf, was Gottseidank nur eine verbogene Brille und leichte Blessuren im Gesicht als Konsequenz hatte.

 

Beim üblichen Highlight der LFLB, dem FireCup, liefen wir beobachtet von Adler Andreas Goldberger und LF-Kdt. Didi Fahrafellner erstmals und als einzige Wehr im Bewerb mit 2 Gruppen um den Sieg. Inzersdorf 2 überzeugte mit einer soliden Zeit von 32s leider jedoch mit einem losen Saugkopf und somit 20 Fehlerpunkten sowie einen Staffellauf von 50s. Nach einer unglücklichen Verletzung beim Bronzelauf zu Mittag trat Inzersdorf 1 mit Ersatz-Angriffstruppmann an und lief eine sehr gute Angriffszeit mit  32,63s und 53s im Staffellauf. Schlussendlich waren es 21 Hundertstel welche auf den 3.Platz fehlten, somit schaute für Inzersdorf 1 der undankbare 4.Platz heraus. Den Sieg erlief sich die Wettkampfgruppe aus Münchendorf. Abgeschlossen wurde das Bewerbswochenende, schon traditionell, mit einem 15minütigen Feuerwerk und ebenso traditionell wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

 

Bei dieser Gelegenheit möchten wir der Damenwettkampfgruppe und den per Bus angereisten Fans fürs lautstarke anfeuern bedanken – einsame Spitze!!

Nächstes Jahr messen sich die Gruppen im Bezirk Lilienfeld in der Marktgemeinde Traisen – 2019 ist auch das entscheidende bzw. letze Jahr für die Qualifikation der Bundesbewerbe 2020 in St.Pölten.

 

 

Abschnittsbewerb und Ehrungen in Großrust

In Großrust fand heuer der abschließende und somit letzte Bewerb vor den Landeswettkämpfen in Gastern statt. Mit 4 angetretenen Gruppen konnten wir insgesamt 13 Pokale und Ehrenpreise nach Inzersdorf bringen.

Vor der Siegerehrung des Bewerbes wurden traditionell die Jubiläen der Kameraden  des Abschnittes gefeiert und geehrt. Bezirkskommandant Schröder und Stv. Max Ovecka, AFKDT Helmut Czech und AFKDT Stv. Rudi Singer sowie UAKDT Herwig Leitner und Bürgermeister Mag. Ewald Gorth fanden sich unter den Gratulanten. Das Kommando und die gesamte Wehr bedanken sich für den jahrzentelangen Verdienst bei 12 Kameraden:

25 Jahre

  • LM Thomas Höchtl
  • V Matthias Wieser
  • LM Stefan Müllner

40 Jahre

  • HFM Heinz Gugerell
  • EOBI Reinhard Zehndorfer

50 Jahre

  • EV Leopold Schoderböck sen.
  • LM Anton Wieser
  • LM Walter Braunschweig sen.
  • EOBI Leopold Reiser

70 Jahre Ehrenzeichen des NÖLFV

  • HFM Josef Treiber
  • HFM Franz Kaiser
  • HFM Johann Schrittwieser

 

Zum Bewerb selbst wollen wir auch noch einige Worte verlieren. In der Abschnittswertung ohne Alterspunkte konnten wir uns wieder den Doppelsieg sichern, Inzersdorf 1 in Bronze und Inzersdorf 2 in Silber. Die Damengruppe konnten mit einer guten Angriffszeit aufzeigen und auch die Altersgruppe Inzersdorf 4 konnte in der B Wertung den hervorragenden 2. Platz holen.

In der Bezirkswertung verteidigte Inzersdorf 2 den Sieg in Bronze vor Markersdorf und Johannesberg. In Silber konnte sich Totzenbach vor Markersdorf und Johannesberg den Hl. Florian sichern. Inzersdorf 1 belegte jeweils den 4. Platz und die Damen den 18.Platz in Bronze. Die Erfolge und den Tag feierten wir beim gemütlichen Beisammen sein im neuen Heurigenlokal der Fam. Haslinger.

 

Wir gratulieren allen Siegergruppen und freuen uns auf die NÖ-LFLB und den Fire-Cup nächste Woche in Gastern und hoffen natürlich die Wehr und unseren Abschnitt würdig vertreten zu können!

 

 

 

 

FJ – Bezirksbewerb in St.Georgen

Gemeinsam mit der FJ aus Stollhofen und Getzersdorf nahmen wir beim Bezirksbewerb in St.Georgen teil und konnten uns nochmal auf das kommende Landestreffen der Feuerwehrjugend in St.Aegyd vorbereiten!