Kellerbrand (B2)

Am Mittwoch, den 26.01.2022, hielten wir unsere erste Übung dieses Jahr ab. Während der laufenden Übung, wurden wir durch Florian St. Pölten um 19:57 Uhr zu einem Kellerbrand in der Dorfstraße alarmiert. Da unsere Fahrzeuge LF und HLF 2 fast vollständig besetzt waren, konnten wir unverzüglich zum Einsatzort ausrücken und mit den Löscharbeiten beginnen. Aufgrund der schnellen Reaktionszeit, konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und ein weiterer Schaden verhindert werden.

Unterstützt, wurden wir bei diesem Einsatz von der FF Getzersdorf, FF Reichersdorf und FF Herzogenburg Stadt. An dieser Stelle, danke für eure Hilfe und professionelle Unterstützung.

LKW-Bergung (T1)

Am Donnerstag den 9. Dezember gegen 06:20 Uhr, versuchte ein Sattelzug über die Theyernerstraße nach Höbenbach zu fahren. Aufgrund des starken Schneefalls und der Glätte, blieb dieser noch vor der ersten Kurve hängen und konnte aufgrund des steilen Straßenstückes weder vor, noch zurück, weiterfahren. Bei jedem Versuch den LKW zu bewegen, rutschte dieser immer näher zu einer Hausfassade.
Die um ca. 07:00 Uhr alarmierte FF Inzersdorf konnte mit 6 Mann und dem HLF 2 unter Anwendung der Seilwinde den LKW in Bewegung setzen und nach dem sicheren Umdrehen über die Dorfstraße umleiten.

Weihnachtsbaumspende

Wir bedanken uns bei Ingrid Rödl und Josef Unfried für die heurige Baumspende!


Danke an die Firma Petra Nadlinger, welche uns wie jedes Jahr, beim Transport und Aufstellen des Baumes, mit dem Lkw unterstützt.

Hendlgrillen für Feuerwehrmitglieder

Am Sonntag den 7. November, gab es Grillhühner für unsere FF-Mitglieder zum Abholen. Die kleine Aufmerksamkeit wurde bestens angenommen und daher gebührt ein großer Dank unserem Grillteam!