Maibaumaufstellen

Bei herrlichem Wetter und vollem Haus, wurde der Maibaum 2023 aufgestellt.
Unser Dank gilt der Bevölkerung für Ihren Besuch, der Trachtenkapelle Inzersdorf- Getzersdorf für die musikalische Umrahmung und der Landjugend Inzersdorf für die Verpflegung.
Gratulieren möchten wir Hr. Martin Hagl zum Gewinn des Hauptpreises, welcher auch den Maibaum beinhaltet!

60iger Gerlinde Zehndorfer

Die Fahrzeugpatin unseres LF feierte ihren 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass, wurde das Kommando wie auch die Ehrenchargen (damaliges Kommando bei der in Dienst Stellung des LF ) EOBI Reinhard Zehndorfer, Gatte unserer Patin, EBI Thomas Schoderböck und EV Josef Lachmann zu Feier eingeladen. Bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken, konnte ausführlich mit der Patin gefeiert werden.
Liebe Gerlinde, danke für deine Patenschaft und alles Gute zum Runden im Namen der gesamten FF Inzersdorf. Gut Wehr!

Wissenstestspiel und Wissenstest in St. Pölten

Alles Gute zum bestanden Abzeichen an unseren Nachwuchs!

Wissenstestspiel – Bronze

  • JFM Matteo Eder
  • JFM Katharina Wieser
  • JFM Jakob Schlossnagl

Wissenstestspiel – Silber

  • JFM Silas Müllner

Wissenstest – Bronze

  • JFM Christoph Dohnal
  • JFM Anna-Lena Höchtl
  • JFM Michael Frech

Wissenstest – Gold:

  • JFM Lara-Sophie Höchtl

Unterabschnittsübung

In den Osterferien, hielten wir im UA-6 eine Branddienstübung bei uns in Inzersdorf ab. Dabei gab es für die 5 eingesetzten Feuerwehren mehrere Szenarien ab zu arbeiten.
Übungsannahme:


Zimmerbrand im Mittelgeschoss mit einer vermissten Person und einer weiteren vermissten Person im Obergeschoss welche durch die Rauchentwicklung nicht mehr selbst aus dem Gebäude fliehen konnte. Des Weiteren, brannte die Werkstatt wobei es galt zwei Gasflaschen zu bergen. Als kleine Draufgabe wurde bei der Brandbekämpfung in der Werkstatt ein ATM Geräteträger verletzt und musste durch einen weiteren Trupp gerettet werden. Neben den Menschenrettungen und der Brandbekämpfung, wurde auch ein Nachbarobjekt geschützt und es wurden zwei Zubringleitungen gelegt. Koordiniert wurden die Feuerwehren durch den Übungsleiter und der Aufgebauten Übungsleitung.

Hier gilt nochmals unser Dank der Gemeinde Inzersdorf/Getzersdorf welche uns dieses Objekt zur Verfügung gestellt hat. Seitens der Gemeinde war auch unser Kamerad und Vizebürgermeister Karl Ernd sen. vor Ort, der Abschnitt Herzogenburg wurde durch Florian Schneider vertreten. Besonders hervorzuheben ist die große Teilnehmerzahl an der Übung, mit 68 Mitgliedern kann man schon stolz sein!!


Eingesetzte Feuerwehren:
FF Inzersdorf
FF Getzersdorf
FF Reichersdorf
FF Nussdorf
FF Theyern