Am 12. Mai 2007 um ca 14:00 Uhr fand anlässlich der 140 Jahr Feier ein Festzug durch die Innenstadt mit alten und neuen Feuerwehrfahrzeugen statt.
Wir nahmen mit unserem Olttimer LF Mercedes 408 Baujahr 1969 „Franziska“ teil. Nachfolgende Bilder sollen ein Auszug der alten Autos darstellen. Unsere „Fransika“ frisch poliert, konnte ohne weiters der Konkurenz standhalten.
Diese FJ Stunde, wurde auf Grund schlechten Wetters, größtenteils im FF-Haus abgehalten. Es wurde ein Fussballtunier am PC durchgeführt. Einige FJ Buben beschäftigten sich mit Feuerwehrspielen am PC.
Raffael Schimak wurde von allen zum Geburtstag gratuliert. Als Geschenk durfte er mit dem Wasserwerfer und Hochdruckrohr, unter Anleitung von FJF Wolfgang Brablitz und Kdt Reinhard Zehndorfer arbeiten. Das machte Ihm sichtlich Spaß. Zum Schluss wurden noch einige Schläuche gewickelt.
Am Montag den 30. April 2007 war unser traditionelles Maibaumaufstellen angesagt. Der Baum wurde von der Gutsverwaltung Walpersdorf gespendet und bei unserem Kammeraden Schoderböck Leopold in Anzenberg hergerichtet.
Die fleissigen Helfer transportierten den geschmückten Maibaum gegen 20:00 Uhr von Anzenberg unter Begleitung der Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf zum Feuerwehrhaus.
Gegen 21:00 Uhr stand der 22m lange Maibaum dann schließlich in seiner neuen Betongrube mit der Grußtafel unserer Feuerwehrjugend und Wettkampfgruppe.
Die Maibaumaufsteller und die zahleichen Gäste lud unser Kommandant zu Gulaschsuppe und Getränke ein. Weiters veranstaltete unsere Feuerwehrjugend eine Verlosung mit einigen Sachpreisen und den Maibaum als Hauptpreis. Dem glücklichen Gewinner Brandl Karl aus Walpersdorf wird der Maibaum Ende Mai nach Hause zugestellt.
Der Abend klang gemütlich im Feuerwehrhaus aus, das die letzten Maibaumaufsteller und Gäste gegen 1:00 Uhr verließen.
Am 21. und 22. April 2007 waren wir zum ersten Mal mit unserer Feuerwehrjugend im Haus der NÖ Feuerwehrjugend in Altenmarkt (Yspertal im Bezirk Melk) auf einem Lager.
Am ersten Tag stand Training: wie Kuppeln, Staffellauf, u.s.w am Programm, am Abend haben wir den anstrengenden Tag mit einem Lagerfeuer und Grillen ausklingen lassen. Am zweiten Tag stand wandern am Programm. Das Wetter spielte gottseidank mit und wir konnten erlebnisreiche und lustige zwei Tage verbringen.