Fackelzug zum 60er EOBI Reinhard Zehndorfer

Am 21. Februar 2020, anscheinend noch rechtzeitig vor dem Corona Virus SARSCoV2, durfte unsere Wehr zur Feier des 60. Geburtags unseres EOBI Reinhard Zehndorfer ausrücken.

Die Kameraden stellten sich mit einem feierlichen Fackelzug bei ihrem Ehrenkommandanten ein. Gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Inzersdorf-Getzersdorf wurde unser Reinhard von zuhause abgeholt.
Kdt. OBI Günther Staudenmayer bedankte sich für die Einladung und überbrachte die Glückwünsche der Kameraden.

Verwalter Matthias Wieser überreichte der Gattin des Kommandanten Gerlinde einen Blumenstrauß als symbolisches Dankeschön für die vielen Stunden die ihr Reinhard immer außer Haus mit seinen Kameraden im Dienste der Wehr verbrachte.

Nach einer Stärkung mit einem Stamperl wurde gemeinsam mit zünftiger Marschmusik ins Gerätehaus marschiert, wo wir dann köstlich bewirtet wurden.
Danach wurde das Geburtstagskind noch für seine zahlreichen Verdienste für die Wehr vom Kommando geehrt und dieses stellte sich dann auch noch mit einem passenden Geschenk bei ihm ein.

Der Geburtstag unseres Ehrenkommandanten wurde noch bis spät in die Nacht gebührend gefeiert.

Reinhard, vielen Dank für die Einladung!

Maibaumaufstellen – Abgesagt

Aufgrund der aktuellen COVID-19 Verordnung, findet dieses Jahr kein Maibaumaufstellen/Festbetrieb beim Feuerwehrhaus statt.

Wir wünschen ein frohes Osterfest und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen mit Euch – Bleibt Gesund (und Zuhause 🙂

Waldbrandverordnung 2020 – BH St.Pölten

Ab Heute (7. April) tritt gemäß § 41 Absatz 1 des Forstgesetzes 1975 folgende Waldbrandverordnung in Kraft.

In den Wäldern des Verwaltungsbezirks St. Pölten sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und jegliches Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten !