Brandverdacht (B1) in Mehrzweckhalle Inzersdorf

Am Sonntag den 13. August wurden wir zu einem B1 in die Volksschule Inzersdorf alarmiert. Aus unbekannter Ursache, entstand eine starke Rauchentwicklung im Heizraum. Unterstützt wurden wir hierbei durch die FF Reichersdorf mit dem Atemluftkompressor und einem Atemschutztrupp.

LFLB in Leobersdorf

Der Höhepunkt der Saison ist vorüber und erfreulicherweise können wir wieder auf ein erfolgreiches Wochenende, mit 4 angetretenen Wettkampfgruppen aus Inzersdorf, zurückblicken!

Den Fehlerteufel erwischte leider Inzersdorf 1 mit guten Zeiten in Bronze B (36,16s+10) als auch Silber A (44,01s+5) .

Nach einer durchwachsenen Saison mit Umstellungen auf 4 Positionen und 2 Neuzugängen, ging Inzersdorf 2 zum richtigen Zeitpunkt der Knopf auf – In Bronze A konnte (mit einer Topzeit von 30,47s) der 4.Platz und in Silber A (40,56s) der solide 19.Platz erreicht werden.

Der Damengruppe Inzersdorf 3 gelang bei ihrer Rückkehr auf Landesebene ein fehlerfreier Lauf von 46,77s was ebenfalls den 4.Platz in Bronze bedeutete.

Die neu formierte Gruppe Inzersdorf 4 schlug sich bei ihrer Premiere beachtlich und erreichte den 268.Platz (50,01s+20) in Bronze A.

Neben den Leistungen unserer Gruppen, freut es uns umso mehr, dass es das letzte Qualifikationsjahr für die Bundesfeuerwehrwettkämpfe 2024 in Vorarlberg war und wir somit (ziemlich sicher) mit 2 Gruppen dort vertreten sein werden!
Inzersdorf 1 darf sich im Ländle in Bronze A beweisen und Inzersdorf 2 in Bronze A sowie Silber A. Als „Draufgabe“ dürfen Inzersdorf 2 und, was uns besonders freut, erstmals auch unsere Damen, nächstes Jahr im Fire-Cup antreten.

Einige Abzeichen gab es diesmal ebenfalls zu überreichen, wir gratulieren:

  • Lara-Sophie Höchtl
  • Sarah Pichler
  • Denise Stalzer
  • Irene Koppensteiner
  • Florian Redl
  • Michael Schoderbeck
  • Jakob Schoderböck
  • Matthias Dohnal
  • Matthias Karner-Neumayer

Nun geht’s also nach einer langen Saison in die verdiente Pause – Welche wohl etwas kurz ausfallen wird, nachdem die Zeiten bei den Bewerben immer niedriger gedrückt werden…denn ganz oben zu stehen wär schon mal nett 😉