Feuerwehrfest 2019

Freitag – 6. Traisentalcup:
> Link zum Endergebnis und den Fotos

Freitag – The Dreamers:
> Link zum Facebook-Fotoalbum der Dreamers (Vielen Dank!!)

Samstag – Die oidmodischen Hund‘

Sonntag

125 Jahr-Feier der FF Inzersdorf

Am Sonntag den 5. Mai feierten wir unser 125-jähriges Bestehen samt Florianimesse und Fahrzeugsegnung des neuen MTFs beim Feuerwehrhaus.

Neben der TKP Inzersdorf-Getzersdorf, welche wie gewohnt die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernahm, durften wir auch unseren Kameraden der Nachbarfeuerwehr aus Getzersdorf sowie weitere Feuerwehrabordnungen und zahlreiche Ehrengäste begrüßen: In Vertretung der Landeshauptfrau 2. Landtagspräsident Mag. Gerhard Karner, von der BH Mag. Martin Tandinger, Bürgermeister Ewald Gorth und Stellvertreter Karl Ernd, vom Abschnitt Herzogenburg Kdt.-Stv. ABI Rudolf Singer, BezirksKdt.-Stv. BR Max Ovecka, Hauptsanitätsmeister Maria Heidegger und LRR mag. Michael Prunbauer vom Roten Kreuz und schlussendlich Bezirksinspektor Günter Thalhofer seitens der Polizei.

Pater Paulus und Pfarrer Ulrich führten durch die Messe und die Fahrzeugsegnung. Seit gut einem Jahr war es „namenlos“ im Einsatz, aber nun getauft und gesegnet fährt das Mannschaftstransportfahrzeug unter dem Namen „Angelika“, dem Vornamen der Fahrzeugpatin Angelika Doppler. Ihr und allen anwesenden Fahrzeugpatinnen, wurde nochmals recht herzlich gedankt und ein Blumenstrauß überreicht.

Im Zuge der Feierlichkeiten gab es weitere erfreuliche Nachrichten, so durften Kdt. Günther Staudenmayer und Kdt.-Stv. Markus Doppler, PFM Michael Schoderbeck angeloben und ihm neben PFM Raphael Rauscher sowie Florian Karner-Neumayer, vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann befördern!

Eine seltene Ehre wurde Kamerad LM Franz Steiner der FF Getzersdorf zuteil. Abschnittskdt.-Stv. Rudi Singer überreichte eine Ehrung für 70 Jahre Dienst im Feuerwehr- und Rettungswesen, wir gratulieren recht herzlich!

BR Max Ovecka überreichte uns, stellvertretend für den NÖ Landesfeuerwehrverband, eine Urkunde für unser 125-jähriges Bestehen – vielen Dank!

Nach den Festlichkeiten luden wir zum Buffet, welches von Anita Kaiser K&K organisiert wurde, und ließen so den Tag gemütlich ausklingen.
Wir danken nochmals allen Gästen welche mit uns den 125er feierten, mögen noch weitere 125 folgen – immer getreu unserem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

(Fotos – @Foto_Kraus)

Maibaumaufstellen

Traditionell gab es auch heuer wieder einen Maibaum in Inzersdorf. Die ca. 24 m hohe Fichte wurde bei leider nicht optimalen Wetter beim Feuerwehrhaus aufgestellt.

Für das trotz allem gut besuchte Fest, möchten wir der Landjugend Inzersdorf für die Ausschank und Verpflegung sowie unserer Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf für die musikalische Umrahmung danken.

Natürlich gab es auch wieder eine große Verlosung:
Dabei belegten unsere Kameraden EV Josef Lachmann den 2. Platz und unser EKDT, EOBI Leopold Reiser den 1. Platz und gewann somit auch den Maibaum – Lieber Leopold, herzliche Gratulation.

125 Jahre FF Inzersdorf – Ehrung Land NÖ

Im Zuge eines großen Festaktes in der Landesfeuerwehrschule Tulln, erhielten wir im Beisein von Bürgermeister Mag. Ewald Gorth die Auszeichnung für unser 125-jähriges Bestehen.

Überreicht wurde die Ehrenurkunde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ihrem Stellvertreter Stephan Pernkopf und von Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner.

Ein herzliches Dankeschön für die Einladung und Ehrung in diesem einzigartigen Ambiente – Gut Wehr!

Feuerwehrball 2019

Der nächste Feuerwehrball in der Mehrzweckhalle ist Geschichte. Kdt. Günther Staudenmayer und Kdt.-Stv Markus Doppler eröffneten den fünften Ball im 125. Bestandsjahr der Wehr.

Begrüßen durften wir die Musikband „The Dreamers“ welche gewohnt fantastisch durch den Abend führten – Ebenso das Catering K&K für die exzellente Bewirtung. Neben zahlreichen Ehrengästen u.A. Bürgermeister Ewald Gorth sowie Vizebürgermeister Karl Ernd besuchten uns wieder Feuerwehrkameraden aus Nah und Fern hier in  Inzersdorf – Euch allen ein herzliches Gut Wehr!

Beim Schätzspiel galt es heuer Erdnusshälften im Bowlenglas zu erraten. 14554 waren es schlussendlich und nach langen Köpferauchen und Volumenrechnungen gewann Petra Trauninger, welche um nur 29 Hälften daneben lag. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Loskäufer, Spender, Kuchenbäcker, usw. für Tombola- und Schätzspielpreise sowie für die traditionelle Versteigerung zu Mitternacht!!

Die Kameraden der FF Inzersdorf danken allen Ballgästen und Helfern für einen gelungenen und schönen Abend und  freuen uns bereits auf das nächste Jahr.

Wie eingangs kurz erwähnt möchten wir auf die Feierlichkeiten in diesem Jahr hinweisen – Die FF Inzersdorf wird heuer 125 Jahre und lädt am 5. Mai zur Jubiläumsfeier, mit Florianimesse und Fahrzeugsegnung des neuen MTFs, wie üblich beim Feuerwehrhaus ein.