140 Jahr Feier FF-St.Pölten

Am 12. Mai 2007 um ca 14:00 Uhr fand anlässlich der 140 Jahr Feier ein Festzug durch die Innenstadt mit alten und neuen Feuerwehrfahrzeugen statt.

Wir nahmen mit unserem Olttimer LF Mercedes 408 Baujahr 1969 „Franziska“ teil. Nachfolgende Bilder sollen ein Auszug der alten Autos darstellen. Unsere „Fransika“ frisch poliert, konnte ohne weiters der Konkurenz standhalten.

Maibaumaufstellen

Am Montag den 30. April 2007 war unser traditionelles Maibaumaufstellen angesagt. Der Baum wurde von der Gutsverwaltung Walpersdorf gespendet und bei unserem Kammeraden Schoderböck Leopold in Anzenberg hergerichtet.

Die fleissigen Helfer transportierten den geschmückten Maibaum gegen 20:00 Uhr von Anzenberg unter Begleitung der Trachtenkapelle Inzersdorf-Getzersdorf zum Feuerwehrhaus.

Gegen 21:00 Uhr stand der 22m lange Maibaum dann schließlich in seiner neuen Betongrube mit der Grußtafel unserer Feuerwehrjugend und Wettkampfgruppe.

Die Maibaumaufsteller und die zahleichen Gäste lud unser Kommandant zu Gulaschsuppe und Getränke ein. Weiters veranstaltete unsere Feuerwehrjugend eine Verlosung mit einigen Sachpreisen und den Maibaum als Hauptpreis. Dem glücklichen Gewinner Brandl Karl aus Walpersdorf wird der Maibaum Ende Mai nach Hause zugestellt.

Der Abend klang gemütlich im Feuerwehrhaus aus, das die letzten Maibaumaufsteller und Gäste gegen 1:00 Uhr verließen.

Vorankündigung Maibaumaufstellen

Im Veranstaltungsnewsletter der Gemeinde haben sich leider einige Fehler eingeschlichen, nachfolgend die richtigen Daten.

Wir laden am 30. April 2007 recht herzlich zu unserem traditionellen Maibaumaufstellen vor dem Feuerwehrhaus ein. Wir beginnen um 20.00 Uhr, die Verlosung (Lospreis 2,- Euro) des Maibaumes und weiterer Preise erfolgt gegen 22:00 Uhr. Der Mailbaum wird dem glücklichen Gewinner ins Haus geliefert.

Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehrjugend.

Gschnas

Am Freitag den 19. Jänner fand unser Gschnas im Feuerwehrhaus statt.

Bei unserem Schätzspiel musste das Gewicht unseres neuen Kleinlöschfahrzeuges inkl. das Gewicht der Frau von unserem Kommandanten erraten werden. Das Gewicht von 5.330 kg hatte keiner genau erraten. Am nähesten kamen Braunschweig Walter 3 Platz, Prankl Johann 2 Platz und Redl Helmut 1Platz.

Friedenslicht bei der FF-Inzersdorf

Die Feuerwehrjugend beteiligt sich zum ersten Mal an der Aktion „Licht ins Dunkel“. Die Bevölkerung kann im FF-Haus am 24.12.2006 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr das Friedenslicht von Betlehem abholen.

Jedes Jahr vor Weihnachten entzündet ein Kind in der Geburtsgrotte von Bethlehem das Friedenslicht. Am Heiligen Abend wird es als Dankeschön an alle, die „Licht ins Dunkel“ unterstützen, in ganz Österreich und in mehr als 25 europäischen Ländern vom Roten Kreuz, den Feuerwehren, den Pfadfindern und vielen anderen Organisationen verteilt.

Es besteht die Möglichkeit die Kinder mitzunehmen, wir werden mit den Kindern Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen durchführen. Weiters können sie den Jugendraum der FJ benützen.

Das Friedenslicht würde von der FJ vom Bahnhof Herzogenburg abgeholt und im FF-Haus zur Abholung für die Dorfbevölkerung aufgestellt. Von dieser Möglichkeit wurde ausreichend Gebrauch gemacht. Zusätzlich waren auch die Kinder erfreut, über die Möglichkeit, zu malen und Kinderfilme anzusehen, um die Zeit bis das Christkind kommt zu verkürzen.