Am Freitag den 18. Jänner fand wieder unser traditionelles Feuerwehr-Gschnas statt.
Der Reinerlös dieses Gschnas wird zur Finanzierung für die Ausrüstung unserer Feuerwehrjugend verwendet.
Berichte zu unseren Veranstaltungen
Wir möchten alle recht herzlich zu unserem Gschnas am Freitag, dem 18. Jänner 2008, in unserem Feuerwehrhaus einladen. Wir beginnen um 20:30 Uhr, Einlass ist um 19:00 Uhr.
Für die Musikalische Umrahmung sorgt die Band music4dance. Des weiteren werden wir eine Tombola eine Versteigerung und ein Schätzspiel vorbereiten bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.
In den kommenden Tagen werden wir in unserem Gemeindegebiet mit dem Kartenvorverkauf beginnen. Im Vorverkauf kostet die Karte 5,- und an der Abendkassa 6,-.
Der Reinerlös der Veranstaltung dient zur Finanzierung für die Ausrüstung unserer Feuerwehrjugend.
Die FF-Jugend beteiligt sich an der Aktion „Licht ins Dunkel“
Die Bevölkerung kann sich im FF-Haus am 24. Dezember 2007 zwischen 10.00 und 14.00 Uhr das Friedenslicht abholen. Weiters besteht die Möglichkeit die Kinder in diesem Zeitraum zur Beaufsichtigung abzugeben. Die FF wird mit den Kindern basteln, spielen, etc.
Am 30. November 2007 veranstalteten wir unseren 2. Feuerwerhr – Advent. Die Veranstaltung wurde auch heuer wieder ein voller Erfolg.
Nachdem der Christbaum durch Pfarrer Leopold Klenkhart gesegnet und danach gemeinsam mit Bgm. Franz Haslinger „erleuchtet“ wurde, trugen die Jungs der Feuerwehrjugend Weihnachtliche Gedichte vor.
Zur musikalischen Umrahmung trugen unsere Blasmusikschüler unter der Leitung von Kapellmeister Zsolt Simon sowie die Jagdhornbläsergruppe Fladnitztal und eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Inzersdorf-Getzersdorf bei.
Bei deftigem Kesselgulasch und Punsch wurde noch bis Spät in die Nacht gefeiert.
Am Freitag den 30. November veranstalten wir zum zweiten Mal unseren Feuerwehr – Advent im und ums Feuerwehrhaus. Wir beginnen um 15:00 Uhr, um ca. 17:00 Uhr erfolgt die feierliche Beleuchtung unseres Weihnachtsbaumes mit Pfarrer Leopold Klenkhart und Bürgermeister Franz Haslinger.
Für die musikalische, weihnachtliche Umrahmung sorgen die Trachtenkapelle Inzersdorf – Getzersdorf sowie die Jagdhornbläsergruppe Oberwölbing – Dunkelsteinerwald.
An diversen Standl werden Bastelarbeiten, Schnitzereien, Wildspezialitäten, Liköre,….. angeboten. Natürlich haben wir auch kulinarische Köstlichkeiten wie Punsch, Kinderpusch, Glühwein, Wein, Bier, selbstgemachtes Kesselgulasch, Kartoffelnspiralis, Aufstrichbrote, Süße Waffeln für Sie vorbereitet.
Die FF-Inzersdorf freut sich auf Ihr Kommen!