Abschnittsfeuerwehrtag im Schloss Walpersdorf

Am 13.03.2014 fand im frisch renovierten Rittersaal im Schloss Walpersdorf der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt.

Der neue Besitzer des Schlosses, die Fa. Gartenbau Lederleitner machte es uns möglich, den Rittersaal als Austragungsort gratis nutzen zu dürfen, wofür wir uns auf diesem Wege nochmals sehr herzlich bedanken wollen.
Die Direktorin, Frau Andrea Pscheid-Hintersteininger, freute sich sichtlich, den Abschnittsfeuerwehrtag im Schloss begrüßen zu dürfen.
Kdt. BI Reinhard Zehndorfer bedankte sich bei der „Schlossherrin“ mit einem Weinpräsent.

Abschnittskommandant BR Helmut Czech begrüßte die Kameraden des Abschnitts Herzogenburg und die Ehrengäste, unter ihnen den Landesfeuerwehrkommandanten LBD Dietmar Fahrafellner, in Vertretung des Landeshauptmannes Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag Doris Schmidl, Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister und die Bürgermeister einiger Nachbargemeinden, sowie den Bürgermeister von Inzersdorf, Franz Haslinger.

Kdt. Zehndorfer stellte  dem Abschnittsfeuerwehrtag den Werdegang der FF-Inzersdorf mit einer Präsentation vor, die Kamerad Erich Prankl in mühevoller Kleinarbeit zusammenstellte.
Abschnittskommandant BR Helmut Czech beschrieb mit beeindruckenden Zahlen, Fakten und Fotos den Verlauf des Feuerwehrjahres 2013.
Abschnittskommandant Stellvertreter ABI Rudolf Singer präsentierten den Tätigkeitsbericht der Sachbearbeiter, sowie Kassier HV Ing. Alois Wiesinger den Kassabericht.

Anschließend lud die Gde. Inzersdorf-Getzersdorf zu Imbiss und Smalltalk mit Kostproben von Weinen aus der Region.

 

1 ster FF-Tauschmarkt

Den ersten Tauschmarkt für Baby- und Kindersachen, gab es im FF-Haus. Organisiert wurde dieser von unseren Feuerwehrfrauen. besonderen Anteil am gelingen haten kerstin Wieser und Katharina Höchtl-Frech. Es gab ca. 31 Anbieter, da war sicher für jeden der Baby- oder Kindersachen suchte etwas passendes dabei. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, so gabe es Mehlspeisen, Kaffee und Getränke verschiedener Art.  Aus der Sicht des Kdt Zehndorfer war es ein voller Erfolg, und hoffe es war nicht der letzte Flohmarkt.

Evakuierungsübung VS Inzersdorf und Schulung am F-Löscher

Heuer war  wieder eine Übung, in der VS -Inzersdorf am Ausbildungsplan. Diesesmal stand  die Evakuierungsübung nicht im Mittelpunkt, sondern der richtige Umgang mit dem F- Löscher. Die Mädchen und Burschen könnten schon gut umgehen mit dem F-Löscher. Auch die Direktorin Christine Forster konnte zufrieden sein. Ein Danke auch der BTF Georg Fischer und da besonders Bernhard Haselhofer , der uns den Feuerlöschertrainer bedient hat. Als Belohnung gab es, eine Rundfahrt mit den Feuerwehrfahrauto, das sichtlich von den Volkschülern und dem Lehrerpersonal genossen wurde.

Maibaum wurde ausgeliefert

Am 13.06.2013 haben wir den, bereits deutlich eingetrockneten, Maibaum an die glückliche Gewinnerin, Frau Spanny aus Herzogenburg, ausgeliefert.
Es war diesmal eine etwas ungewöhnliche Auslieferung eines Maibaums außerhalb unseres Gemeindegebietes.
Denn noch nie wurde ein Maibaum quasi „ins Ausland“ geliefert, gewann ihn sonst eigentlich immer jemand aus unserer Gemeinde.
Trotzdem haben wie den Gewinn aber auch diesmal fachgerecht ausgeliefert.

FF-Fest bei strahlendem Sommerwetter

Vom 07.-09. Juni 2013 veranstalteten wir, wie alle 2 Jahre, wieder unser Feuerwehrfest.

Das Wetter, ja man möchte schon fast sagen dass es wie ein Lottotreffer für uns war, war wie geschaffen für unser Veranstaltungswochenende – Gott sei Dank!
Nach einer extrem lange Regenperiode jetzt endlich der heiß ersehnte Sonnenschein.
Drei Tage bei bestem Wetter, das war auch schon lange nicht mehr da.

Wir bedanken uns bei allen unseren Gästen für Ihren Besuch und bei allen fleißigen Helfern die für das gute Gelingen des Festes beigetragen haben!!!