Frühjahrsempfang

Auch beim 3. Frühjahrsempfang der Gemeinde Inzersdorf/Getzersdorf, konnten wieder Mitglieder unserer Feuerwehr geehrt werden. Neben der wunderschönen,  musikalischen Umrahmung der Trachtenkapelle und dem Chor der Volksschule, erhielten diesmal folgende Kameraden die Ehrungen durch unseren Kdt. OBI Günther Staudenmayer:

  • EV Josef Lachmann
    • 5 Jahre SB Nachrichtendienst, 15 Jahre Leiter des Verwaltungsdienstes, Wettkämpfer, FULA Bronze und Silber,  ständiger Unterstützer bei jeglicher anfallender Arbeit
  • EHLM Johann Hasenzagl
    • FLA Gold, Landessieger bei den Leistungsbewerben 1973 in SA, brachte die meisten freiwilligen Stunden beim Neubau des FF Hauses auf, unterstützt die Wehr auch als Reservist bei Einätzen und Veranstaltungen
  •  EHVM Josef Staudenmayer
    • FULA in Bronze und Silber, Jahrzehntelanger Wettkämpfer, erledigte 20 Jahre lang alle anliegen der Wehr als “ Schriftführer “ ist bei keiner Veranstaltung weg zu denken

Die gesamte Wehr dankt euch für euren unermüdlichen, jahrzehntelangen Einsatz und sagt einfach nur DANKE – Gut Wehr!

Feuerwehrfest 2017 und 4. Traisentalcup

Vom 9. bis 11. Juni 2017 veranstalten wir unser Feuerwehrfest auf dem Gelände und den Räumlichkeiten unseres Feuerwehrhauses.

Am Freitag um 18:00 Uhr wird auf dem Gelände unseres Sportplatzes der 4. Traisentalcup (Anmeldung) von unseren Wettkampfgruppen organisiert.

Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf.

Maibaum Aufstellen 2017

Auch unsere Wehr stellte am 30. April zu ehren unseres Kommandanten und unseres Bürgermeisters wieder einen Maibaum auf. Begleitet von der Trachtenkapelle Inzersdorf/Getzersdorf sowie bei der Verpflegung durch die Landjugend Inzersdorf, möchten wir uns bei allen Mitwirkenden sowie bei den Besuchern recht herzlich bedanken.

Friedenslicht 2016

Das Friedenslicht kann am Heiligabend von 09:00 bis 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Inzersdorf abgeholt werden. Organisiert wird es auch dieses Jahr wieder von unserer Feuerwehrjugend!

Die gesammelten, freien Spenden kommen „Licht ins Dunkel“ zugute!

Als PDF: Friedenslicht_2016

Weintaufe des Landesfeuerwehrkommandos im Schloss Walpersdorf

Am 17. November fanden sich fast 300 Feuerwehrfunktionäre sowie hochrangige VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft zur Weintaufe im Rittersaal des Schlosses Walpersdorf zur diesjährigen Weintaufe ein.

Einem feurigen Tropfen wurde im stilvollen Ambiente des Schlosses ein Name gegeben. Floriani-Chef Didi Fahrafellner, Weinpate und Ski-Ass Stephan Eberharter, aber auch Sport-Moderator Rainer Pariasek verkosteten den neuen Florian, noch dabei: zahlreiche lokale politiker, und der neue Militärkommandant Martin Jawurek, Peter Layr (EVN-Chef) und Egger-Bier-Chef.

Der Taufwein wurde vom Weingut Holzer in Neusiedl bei Nussdorf gekeltert. Der Reinerlös aus dem Verkauf des Weines fließt zu 100% in den Unterstützungsfonds des Landesfeuerwehrkommandos.