Ausbildungsplan Jugend 2007

Ausbildungsplan_Jugend.jpgIn der Anlage zu diesem Beitrag habe ich den Ausbildungsplan für usere Jugend hinterlegt. Da sich immer wieder kurzfristige Änderungen ergeben können, haben Wolfgang und ich den Terminplan vorerst bis April festgelegt.

Ich werde versuchen Terminänderungen und Eure Fragen in diesem Beitrag abzuhandeln.

Abschnittsjugendführersitzung

Am 25.Jänner fand zum ersten mal im FF-Haus der FF-Inzersdorf eine Sitzung der Jugendführer des Abschnittes Herzogenburg statt. Unter dem Vorsitz des Abschnittssachbearbeiter für die Jugend Romano Casoria wurden die Vorhaben für 2007 besprochen. Unter anderem der bevorstehende Wissenstest bei dem unser FJ das erstemal in Bronze antritt. Lager in Altenmarkt (FJ-Haus 21-22.April), auch hier wollen wir teilnehmen. Auch die Richtige Eingabe ins F-Disk wurde angeschnitten. Bedankt wurde sich bei allen FJ Gruppen, für die rege Teilnahme an der Aktion „Licht ins Dunkel.

Eishockeyspiel der FF-Inzersdorf

Am 7.1.2007 trafen sich sportbegeisterte Feuerwehrmitglieder der FF- Inzersdorf und Getzersdorf am Kremser Eislaufplatz. Zuerst stand das Spiel der FJ-Inzersdorf auf dem Programm. Die FJ war mit großer Freude bei der Sache. Dann waren die „Profis“ am Werk. Beide Spiele entwickelten sich zu spannenden Spielen. Das konnten auch die mitgereisten Fans aus Inzersdorf und Getzersdorf hautnah erleben. Bei der „Profis“ entschied schlussendlich die Jugend für den Erfolg. Das Spiel der „Profis“ endete 12:10 für die Mannschaft in den grünen Dressen.

Weihnachtsfeier der FJ

Am 23.12 feierte die FJ im FF-Haus Ihre erste Weihnachtsfeier. Nach einigen besinnlichen Minuten und einen kurzen Rückblick durch den Kdt Reinhard Zehndorfer, wurde dann fröhlich gefeiert. Der Organisator Wolfgang Brabletz FJ-Führer hatte ausreichend Verpflegung mitgebracht. Besuch bekam die FJ vom Abschnittsverantwortlichen für die FJ Romano Casoria. Er wünschte ein frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2007. Das wünschten auch der FJ-Führer Wolfgang Brabletz und KDT Reinhard Zehndorfer.

6. FJ Stunde: Knotenkunde

Bei der FJ Stunde am 09.Dezember wurde mit der Feuerwehrjugend verschiedene Knotentechniken geschult. Fachmännisch erklärte der Feuerwehrjugendführer Wolfgang Brabletz den „Kreuz Klank“, „Rechter Knoten“ und „Einfacher Ring Knoten“. Anschließend wurde gleich das geschulte in die Praxis umgesetzt.

Weiters wurde die erste Weihnachtsfeier der FJ besprochen, die am 23.12.2006 im FF-Haus stattfinden.