Verkehrsunfall in Anzenberg

Am 13.12.2010 wurden wir um 07:58 Uhr zu einem Unfall mit eingeklemmter Person nach Anzenberg alarmiert.
Ein Fahrzeug kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Acker wo es sich überschlug.
Der Fahrer wurde ins Spital eingeliefert.

 

Auto überschlug sich

Am 03.12.2010 wurden wir um 15:14 Uhr zu einem Unfall mit Person in Notlage in Anzenberg alarmiert.
Auf  der schneeglatten stark abschüssigen Fahrbahn rutschte ein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, überschlug sich über eine Böschung in einen angrenzenden Weingarten und blieb dort am Dach liegen.
Die Fahrerin kam mit einem schwerem Schock davon.

Ein entgegenkommendes Fahrzeug konnte diesem nicht mehr rechtzeitig ausweichen und wurde davon erfasst. Es kam aber noch vor der Böschung zu stehen.
Unmittelbar zur selben Zeit stießen 3 weitere Fahrzeuge zusammen. Dabei entstand aber nur leichter Sachschaden.

Die Bergung der Fahrzeuge erwies sich aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen als extrem schwierig.

Eingesetzte Wehren:
FF-Inzersdorf
FF-Getzersdorf
FF-Herzogenburg Stadt

Nächtliche LKW-Bergung um Mitternacht

Am 21.07.2010 wurden wir um 23.23 Uhr Nachts zu einer LKW-Bergung alarmiert.
Ein aus Herzogenburg kommender LKW übersah aus noch ungeklärter Ursache einen unmittelbar nach der Ortseinfahrt von Walpersdorf abgestellten PKW und rammte diesen.
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in unbekannter Höhe.
Glücklicher Weise kamen dabei keine Personen zu Schaden. Nur der LKW-Fahrer stand unter leichtem Schock.

Eingesetzte Kräfte:
FF-Inzersdorf mit TLF 2000, LF, KDO und 14 Mann
Einsatzdauer: 1,5 Stunden

Sonnwendfeuer bei Fa. Zwettler Tiefbau

Auch dieses Jahr veranstaltete die Firma Zwettler wieder ihr alljährliches, mittlerweile schon traditionelles internes Sonnwendfeuer.
Mit dabei waren u. a. auch Bgm. Franz Haslinger samt Gattin und Vertreter der Gemeine Inzersdorf-Getzersdorf sowie dei Belegschaft der Fa. Zwettler Tiefbau und viele andere geladene Gäste und Schaulustige.
Während des Abbrennens des Sonnwendfeuers hielt unsere Wehr die Brandwacht.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei der Fa. Zwettler Tiefbau für die Unterstützung beim Ankauf von Ausrüstung für unserer Feuerwehrjugend recht herzlich bedanken.

Brand Wirtschaftsgebäude

Am 16. Juni um 4:19 Uhr wurden wir per Sirene zum Brandeinsatz nach Reichersdorf alarmiert.

Kürz danach rückten wir mit TLF 2000, LF und KDO mit 15 Mann zum Einsatzort. Am Einsatzort angekommen, bekamen wir den Befehl, den Löschangriff der Hofseite auf das Wirtschaftsgebäude das in Vollbrand stand zu starten. Es könnte das Übergreifen auf das restliche Wirtschaftsgebäude verhindert werden.

Eingesetzte Kräfte:
FF-Inzersdorf: TLF 2000, LF, KDT mit 15 Mann
FF Herzogenburg-Stadt
FF Reichersdorf(örtlich zuständig)
FF Getzersdorf
FF Statzendorf
FF Traismauer-Stadt
FF Theyern
FF-Nussdorf
FF-Wagram o.d. Traisen