Brand Kellerhaus in St. Andrä

Am 1. März um 10:39 wurden wir per Sirene und SMS zu einen B3 Brandeinsatz nach St. Andeä gerufen. Wir rückten mit unserm TLF-A 2000 samt Besatzung aus. Dort wurden wir zur Löschwasserzubringung eingeteilt. Die Löscharbeiten gestalteten sich als sehr schwierig, die Kellergasse verfügte über keine Löschwasserleitung. Und die Kellergasse war für große Tanklöschfahrzeug fast nicht zu befahren. Am Kellergebäude entstand erhebliche Schaden. Wir als Feuerwehr, möchten uns auf diesemn Weg bedanken,  für den Dankesbrief der geschädigten Familie. Danke.

Eingesetzte Kräfte:
FF Herzogenburg-Stadt: RLFA-2000 und 6 Mitglieder
FF St.Andrä an der Traisen(örtlich zuständig)
FF Einöd
FF Gutenbrunn
FF Inzersdorf
FF Oberndorf in der Ebene
FF Ossarn
FF Traismauer-Stadt
Polizei

Verkehrsunfall bei Stockerkreuz

Am 21.02.2011 wurden wir um 19:47 Uhr per Sirene zu einem Verkehrsunfall beim Stockerkreuz alarmiert.
Aus ungeklärter Ursache stießen dort 2 PKW frontal zusammen.
An beiden PKW’s entstand erheblicher Sachschaden.

Gott sei Dank gab es keine verletzten Personen.

Verkehrsunfall zw. Inzersdorf und Getzersdorf

Am 16.2.2011 um 6:58 wurden wir per Sirene zu einen Verkehrsunfall, Richtung Getzersdorf gerufen. Wir rückten mit KDO, LF und Abschleppwagen mit 9 Mann aus. Am Unfallort angekommen, fanden wir einen PKW am Autodach liegend vor. Die Lenkerin konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Das Auto wurde mittels Abschleppwagen abtranspotiert und die Straße gereinigt.

Scheunenbrand in Reichersorf

Am Stefanitag um 18:26 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz (B3) nach Reichersdorf alarmiert. Unsere Wehr rückte mit Tank, Pumpe und KDO Inzersdorf mit insgesamt 21 Mann zum Einsatz aus.

Aus noch ungeklärter Ursache brannte ein Geräteschuppen im Reichersdorfer Industriegebiet.

Advendkranz in Brand geraten

Am 23.12.2010 um 12.40 wurden wir zu einen Brandeinsatz nach Walpersdorf gerufen.

Am Einsatzort gab sich folgendes Bild:  Brand ausgelöst durch Adventkranz – ein Atemschutztrupp begab sich in die verqualmte Küche und erstickte den Brand, anschließend wurde der Tisch ins Freie befördert und die Fenster in den Räumen geöffnet.

Eingesetzte Kräfte:  FF-Inzersdorf, FF-Reichersdorf, FF-Getzersdorf, Polizei