Fahrzeugbrand (B2)

Heute wurden wir zu einem Fahrzeugbrand einer Landmaschine (B2) in Anzenberg alarmiert. Anhand der schwarzen Rauchwolke konnte bereits aus der Ferne auf einen heftigen Brand geschlossen werden. Am Einsatzort angekommen, stand ein Traktor und ein angehängtes Güllefass bereits in Vollbrand – so lag der Fokus darauf, das Feuer zu kontrollieren und die Umgebung abzusichern. Die beiden Maschinen brannten komplett aus doch am Wichtigsten – es gab keine Verletzten. Nach rund 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Danke an alle alarmierten Einsatzkräfte und allen Wehren für die rasche Unterstützung!

Alarmierte Einsatzkräfte:
FF Inzersdorf
FF Getzersdorf
FF Statzendorf
FF Reichersdorf
FF Nussdorf
FF Theyern
FF Herzogenburg
Polizei
Rettung

Betriebsmittelaustritt (S1)

An Fronleichnam wurden wir Vormittags zu einem Betriebsmittelaustritt alarmiert.

Ein Auto fuhr über einen angelehnten E-Scooter und riss sich so die Ölwanne auf. Das Öl wurde gebunden und die kontaminierte Erde wurde am Bauhof entsorgt. Um den Abtransport des Autos kümmerte sich der ebenfalls anwesende ÖAMTC.

Nach gut 30min konnte die Einsatzbereitschaft mit KDO und LF wiederhergestellt werden!

Fahrzeugbergung T1 bei S33

Am 22. Mai wurden wir zu einer Fahrzeugbergung (T1) auf einem Begleitweg neben der S33 alarmiert. Die verunfallte Person kam von der Autobahn – glücklicherweise glimpflich und ohne Überschlag – ab. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und die Einsatzbereitschaft konnte beizeiten wiederhergestellt werden.

Türöffnung (Unfallvermutung/T1)

Zur 2. Türöffnung im Dezember wurden wir am Freitag dem 13. nach Getzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Getzersdorf verschafften wir uns über die Terrassentür Zugang zum Objekt. Zum Glück konnte der Verdacht einer verunfallten Person nicht bestätigt werden, somit stellten wir nach rund 30min die Einsatzbereitschaft wieder her.

Einsatzkräfte:
FF Inzersdorf
FF Getzersdorf
Polizei & Rettung