Die diesjährige Jahresabschlussübung, der beiden Feuerwehren von Inzersdorf und Getzersdorf, wurde heuer in Getzersdorf bei Fam. Andert durchgeführt. Annahme war, dass sich bei Hausrenovierungsarbeiten, eine Explosion ereignete. Es gab verletzte Personen und eine Decke drohte einzustürzen. Wir bekamen den Auftrag, die vermißte Personen zu retten und eine Löschleitung aufzubauen. Bei der Übungsnachbesprechung , zeigte sich der Unterabschnittkommandat zufrieden, mit dem Ausbildungsstand der beiden Feuerwehren. Danach gab es im FF-Haus der FF-Getzersdorf noch eine Stärkung.
MÜ Schulung an der Beladung
Bei winterlichen Temparaturen, stand die Monatsübung im Dezember ganz im Zeichen der Schulung „wo ist welche Beladung richtig verstaut“. Anhand von Beladungskärtchen, zog jeder anwesende FF-Kamerad, 5 Kärtchen und zeigten den Kameraden das gesuchte Beladungsstück, samt Erklärung welchen Zweck es dient. Bei allen Kameraden kam diese Übung gut an.
Monatsübung November 2010
Atemschutzübung im Weinkeller
Annahme war, Gärgasunfall im Weinkeller. Der Winzer ist bei einer Kontrolle der gärenden Weine, durch die Gärgase ohnmächtig geworden. Wir rückten mit TLF 2000 und LF samt Besatzung aus. Die Atemschutztrupps rüstetn sich aus und begannen die suche nach den Winzer. Nach intensiver Suche wurde der Winzer gefunden. Er wurde gleich vor Ort mit Pessluft aus einer mitgenommen Atemschutzgerät versorgt. Wir bedanken uns, bei Fam. Haslinger, dass wir die Übung im Keinkeller abhalten konnten.
Brandschutzübung im KIGA
Am 24. Juni fand im Kindergarten Inzersdorf eine Brandschutzübung statt.
Die kleinen Spösslinge wurden vom Kindergartenpersonal und der alarmierten Feuerwehr aus dem verrauchten Gebäude ins Freie geleitet.
Übungsbestandteil war unter anderem auch dass einige Kinder sich noch im Kindergarten aufhielten und deswegen noch als vermisst galten.
Diese wurden mittels schwerem Atemschutz und Bergetüchern von den Feuerwehrmännern gerettet und sicher ins Freie gebracht.
Anschließend durften die Kinder noch mit dem Feuerwehrauto eine Runde drehen und mit dem Feuerwehrschlauch herumspritzen.