24h-Dienst der Feuerwehrjugend

Vom 27. auf den 28. September fand der 24h-Dienst der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus mit insgesamt 26 Jugendmitgliedern aus Inzersdorf sowie einigen Nachbahrwehren statt. Es wurden verschiedene Einsatzszenarien geübt, wie beispielsweise etwa zwei vermisste Personen aus einem Keller zu retten und einem Weinkellerbrand. Des Weiteren wurde eine Personenrettung unter einem Auto nachgestellt sowie eine Feuerwehrzille vor Ort gründlich begutachtet.


Einen besonderen Dank gilt der Fam. Schoderböck für die Jause am Abend den allen Eltern für das Gebackene! Weiteren Dank an die Fam. Ernd für die Möglichkeit einer Betriebsführung und an Kameraden Rauscher Raphael zum Bereitstellen für den Weinkeller für die Übungsdurchführung.

Es war ein sehr lehrreicher und Tag/Abend für die Kinder – Ein großes Lob auch an die Jugendbetreuer für die tolle Ausarbeitung und disziplinierte Durchführung des 24h Dienstes!

Fahrzeugbrand (B2)

Heute wurden wir zu einem Fahrzeugbrand einer Landmaschine (B2) in Anzenberg alarmiert. Anhand der schwarzen Rauchwolke konnte bereits aus der Ferne auf einen heftigen Brand geschlossen werden. Am Einsatzort angekommen, stand ein Traktor und ein angehängtes Güllefass bereits in Vollbrand – so lag der Fokus darauf, das Feuer zu kontrollieren und die Umgebung abzusichern. Die beiden Maschinen brannten komplett aus doch am Wichtigsten – es gab keine Verletzten. Nach rund 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Danke an alle alarmierten Einsatzkräfte und allen Wehren für die rasche Unterstützung!

Alarmierte Einsatzkräfte:
FF Inzersdorf
FF Getzersdorf
FF Statzendorf
FF Reichersdorf
FF Nussdorf
FF Theyern
FF Herzogenburg
Polizei
Rettung