Wissenstest der FJ

Mit einen Jahr Pause, nahmen wir wieder am Wissenstest (Ü12) und Wissenstestspiel (U12) teil. Die Vorbereitung war gut, daher kam es zu keinen großen Problemen bei den Fragen.  Ausnahme waren die Dienstgrade, die den Jung`s nicht gleich einfallen wollten. Aber zum Schluss konnte der Kdt allen Teilnehmern gratulieren zum bestanden Abzeichen. Als Belohnung gab es einen Besuch bei MC-Donald`s.

Gratulieren kann man:
Felix Pinz >Wissenstestspiel in Bronze.
Lukas Brabletz, Lukas Götzinger, Alexander Hess > Wissenstest in Bronze.

Feuerlöscher Überprüfung im Gerätehaus

Am 31.03.2012 fand wieder eine Feuerlöscher-Überprüfung im Gerätehaus statt.
Simon Spreitzer aus Reichersdorf führte diese alle 2 jahre fällige Überprüfung durch.

50er von Kamerad Karl Ernd

Am Samstag den 31.03.2012 lud Kamerad HLM Karl Ernd eine Abordnung der Wehr in das hauseigene Kellerstüberl in Inzersdorf zur Feier seines 50. Geburtstages ein.

Kommandant OBI Reinhard Zehndorfer bedankte sich recht herzlich für die Einladung und überbrachte die Glückwünsche der Kameraden.
In seiner Ansprache hob der KDT besonders seine langjährige Mitgliedschaft als Wettkämpfer und die erfolgreiche Zeit bei diversen Feuerwehr Leistungsbewerben, seine Funktion als langjähriger Fahrmeister, und jetzige Funktion als Gruppenkommandant, sowie seine besondere Kameradschaft hervor. Weiters zeigte er sich äußerst erfreut über die Tatsache dass auch bereits die beiden Söhne von Karl Ernd Mario und Karl jun. in der FF-Inzersdorf aktiven Dienst leisten.
Im Anschluss an seine Lobesworte übereichte Kdt Zehndorfer dem Geburtstagsburtstagskind noch ein Geschenk und seiner Gattin Gaby, so wie es halt so der Brauch ist, natürlich einen Blumenstrauß.
Gefeiert wurde dann bis spät in die Nacht wobei so manche alten Geschichten wieder zum Vorschein kamen….
Wir bedanken uns nochmals recht herzlich für die Einladung!

FJ bei der Wunderwelt Modellbau im VAZ

Die FJ besuchte die Wunderweltausstellung Modellbau im VAZ. Der diesjährige Schwerpunkt, war der Feuerwehr gewidmet.  Unter zahlreichen Oldtimer Feuerwehrfahrzeugen, waren zahlreiche Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr St. Pölten ausgestellt. Blickfang war das Tunnellöschfahrzeug und die Hubarbeitsbühne, die eine Arbeitshöhe von ca.52m gestattete. Weiters gab es eine große Anzahl von Modellflieger und Modelleisenbahnen.

Leider keine Fotos.

FJ beim Gemeindeputztag

Auch heuer beteiligte sich die FJ, beim jährlichen Gemeindeputztag. Dieses mal bekamen wir vom Bürgsermeister, eine neue Route zugeteilt, die wir säubern sollten. Begonnen wurde beim FF-Haus, den Wassergraben entlang bis zur Zeiselstraße. Dann den Windschutzgürtel bis zur Pointstraße. Wohnhausanlage bei der Umfahrung in Walpersdorf. Besonders viele Abfälle, wurden im Bereich der Straße, zur S33 gesammelt. Die Schlussstrecke bildete die Zeiselstraße bis zur Fa. Bertagnoli. Zum Abschluss lud die Gemeinde zur Jause, beim Heurigen Wutzi ein.