Fackelzug von Kamerad Thomas Höchtl

Am 25.05.2012 rückte unsere Wehr gemeinsam mit der Trachtenmusikapelle Inzersdorf-Getzersdorf zum Fackelzug für Kamerad Thomas Höchtl nach Walpersdorf aus. Die Teilnahme an diesem Spektakel war dieses Mal besonders groß, ist Thomas doch ein besonders eifriger Wettkämpfer und begeisteter Feuerwehrmann.

Kommandant BI Zehndorfer überbrachte die Glückwünsche des Kommandos und der Kameraden und brachte auch ein Geschenk für Thomas und einen Blumenstrauß für seine Braut Kathi mit.

Gefeiert wurde im Gerätehaus in Inzersdorf bis Mitternacht.
Es folgte nach alter Tradition noch der mit lautstarker Blasmusik begleitete mitternächtliche Rundgang durch Inzersdorf auf den Schultern seiner Kameraden.
Auch Kathi musste nicht zuFuß gehen und wurde von den Inzersdorfer Feuwewehrmädels auf deren Schultern mit umhergetragen.
Danach ging es wieder zurück zum Feuerwehrhaus, wo noch bis in die frühen Morgenstunden weiter gefeiert wurde.

Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen dem zukünftigen Brautpaar alles Gute!

P.S.
Die Mehlspeisen waren auch dieses Mal wieder einmal besonders lecker!!
Die musste ich natürlich alle fotogrtafieren…
Darum die vielen Fotos 🙂

 

60 iger Kamerad Anton Wieser

Am Samstag dem 19.05.2012 feierte Kamerad Anton in seinem Elternhaus  seinen 60iger.

Bei herlichem Maiwetter, lud Kamerad Anton seine Verwandschaft, Freunde,Vereine und eine Abordnung der Feuerwehr ein, mit ihm seinen Geburtstag zu feiern. Als Gratulanten fanden sich der Bürgermeister Franz Haslinger, eine Abordnung des Bauernbundes Inzersdorf unter Obmann Dipl. Ing. Reinhard Engelhart-Stumptner, GSR Obmann Willi Steiner, und eine Abordnung der Feuerwehr Inzersdorf ein. Kommandant OBI Reinhard Zehndorfer bedankte sich herzlich für die Einladung und überbrachte die Glückwünsche der Kameraden.
In seiner Ansprache hob der KDT besonders seine, Unterstützung beim Maibaumaufstellen und baulichen Tätigkeiten am FF-Haus hervor. Weiters bedankte sich der KDT, für die freiwillig  geleisteten Stunden im Dienste der Feuerwehr.    Wünschte viel Gesundheit und übereichte im Anschluss ein Geschenk und seiner Gattin einen Blumenstrauß.

Florianimesse am Muttertag

Dieses Jahr feierten wir die Florianimesse gemeinsam mit der FF-Getzerdorf im Gerätehaus unserer Wehr.

Pfarrmoderator H. Ulrich Mauterer CanReg zelebrierte die hl. Messe die von der TMK Inzersdorf musikalisch umrahmt wurde.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurden noch 3 Mitglieder der Feuerwehrjugend (Florian Deuretzbacher, Mario Ernd, Christoph Widhalm) angelobt und zum Feuerwehrmann befördert und somit auch in den aktiven Dienst überstellt.
Felix Pinz wurde in der Feuwehrjugend angelobt.
Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter (man könnte es auch so schreiben: Afkdt-Stv.) ABI  Rudolf Singer hatte 2 Ehrungen vorzunehmen:
LM Didi Braunschweig und Kdt-Stv. BI Thomas Schoderböck erhielten jeweils Verdienstabzeichen 3 Kl. in Bronze des NÖ-Landesfeuwerwehrverbandes.
Im Anschluss daran gab es noch Würstl und Bier für die Gäste und ein kleines Geschenk des Feuerwehrkommandanten an alle anwesenden Mütter.

 

Maibaum aufstellen

Heuer stellte die FF-Inzersdorf den Maibaum wieder gemeinsam mit der Landjugend Inzersdorf vor dem Feuerwehrhaus auf.
Gewidmet wurde der Baum dem Bürgermeister Haslinger, Kommandanten und den Wettkampfgruppen.
Die Maibaumverlosung gewann Hr. Völker Jun. aus Inzersdorf.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen und bei der Trachtenmusikkapelle Inzersdorf-Getzersdorf für Ihr musikalisches Arrangement.

VKU beim Stockerkreuz

Das hat es bis jetzt noch nie gegeben!
Zeitgleich mit dem Beginn des Maibaumaufstellens mussten wir zu einem Verkehrsunfall beim Stockerkreuz ausrücken.
Der Maibaum und die bereits zahlreich anwesenden Gäste mussten leider warten….

Ein PKW übersah einen heran nahenden Kleinbus.
Die beiden Autos knallen aufeinander.
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Eine Person erlitt Gott sein Dank nur leichte Verletzungen.